Was sind die charakteristischen Lebensmittel der indischen Küche?
Für die alltägliche Ernährung wird in Indien jedoch eher auf mittelkörnige Sorten wie Sona Masuri zurückgegriffen. In manchen südindischen Bundesstaaten zählt ebenfalls Fingerhirse zu den Grundnahrungsmitteln, die beispielsweise in Form von Ragi Ball verzehrt wird. Zu den charakteristischen Küchengeräten der indischen Küche zählen unter anderem:
Was sind die bekanntesten indischen Gerichte?
Die international bekanntesten indischen Gerichte wurden unter der Sammelbezeichnung Curry populär. Mit dem Wort Curry werden diverse Speisen bezeichnet, es ist außerhalb Indiens aber auch der etablierte Begriff für eine fertige Gewürzmischung, das Currypulver.
Was waren die größten Einflussfaktoren auf die Kultur Indiens?
Den größten Einfluss auf die Kultur Indiens von außen hatten das muslimische Mogulreich, das Maratha-Reich und die Kolonialherrschaft der Briten. Was den linguistischen Einfluss anbelangt, waren insbesondere Englisch und Persisch (Iranisch) ausschlaggebend.
Was sind die größten Religionsgruppen in der indischen Gesellschaft?
Die indische Gesellschaft wird trotz verfassungsmäßiger Religionsfreiheit vom religiösen hierarchischen Kastensystem bestimmt. Die mit Abstand größte Religionsgruppe sind die Hindus, gefolgt von Muslimen, Christen und den historisch aus Indien stammenden Sikhs, Buddhisten und Jaina.
Welche Zutaten gibt es in der indischen Küche?
Koriander, Bockshornklee, Minze und Kaffir-Limettenblätter. Auch Gemüse wie Blumenkohl, Kartoffeln, Auberginen, Zucchini, Spinat oder Okraschoten sind populäre Zutaten in der indischen Küche. In fast allen Currys finden sich aber Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Tomaten, Gemüsepaprika und Lauch.
Wie wird die Indische Küche im Osten hergestellt?
In Letzterer werden Hühnchen, Fleisch oder Fisch mariniert und anschließend im Tonofen, dem Tandur, gebacken. Charakteristisch für die indische Küche im Norden des Landes ist die geringere subtile Schärfe und soßenartige Konsistenz der Speisen. Die indische Küche im Osten zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt an Desserts und Süßigkeiten aus.