Wo sind die Sundarbans?
Die Sundarbans an der südlichen Grenze zwischen Indien und Bangladesch bilden den größten Mangrovenwald der Erde im Mündungsgebiet der Flüsse Ganges, Brahmaputra und Meghna. Sein Name wird von den nur hier vorkommenden Sundaribäumen abgeleitet und bedeutet auf Bengalisch „Schöner Wald“.
Wo befindet sich der Sundarbans Nationalpark südlich von Kalkutta?
Der Sundarbans-Nationalpark (bengalisch সুন্দরবন জাতীয় উদ্যান, Sundaraban Jātīẏa Udyān) ist ein Nationalpark und Teil eines Tigerschutzgebiets und eines Biosphärenreservats im indischen Bundesstaat Westbengalen. Der Park liegt in den Sundarbans im Gangesdelta und grenzt an den Sundarban Reserve Forest in Bangladesch.
Wo liegen die größten Mangrovenwälder der Welt?
Im Südwesten befinden sich etwa 5700 Quadratkilometer natürlichen Mangrovenwalds, die zusammen mit weiteren 4000 Quadratkilometern Mangrovenwald im indischen Bundesstaat Westbengalen die Sundarbans als größten zusammenhängenden Mangrovenwald der Welt bilden.
Sind Mangroven?
Mangroven sind salztolerante Baum- und Straucharten, die an tropischen und subtropischen Küstenlinien und Flussmündungen vorkommen. Angepasst an Extrembedingungen wie tropische Hitze, Salzwasser oder Gezeitenwechsel sind Mangroven wahre Überlebenskünstler und kommen dort vor, wo andere Pflanzen nicht überleben könnten.
Wo liegt Bangladesch auf der Weltkarte?
Bangladesch liegt im Süden Asiens und grenzt im Süden an den Golf von Bengalen und im Südosten an den Staat Myanmar. Wenn du auf die Karte schaust, siehst du, dass Bangladesch fast völlig von indischen Provinzen umschlossen ist. Fast 4000 Kilometer lang ist die Grenze, die das Land verbindet.
Sind Mangroven gefährlich?
Weltweit gibt es etwa 70 verschiedene, immergrüne Arten von Mangrovenbäumen, die vielfach nicht einmal denselben Pflanzenfamilien angehören. Dafür aber haben sie eine starke Gemeinsamkeit: Sie gedeihen unter extremen, für die meisten anderen Gehölze tödlichen Lebensbedingungen: hohe Salzkonzentrationen.
Welche Länder grenzen an Bangladesch?
Das kleine, dicht besiedelte Land Bangladesch grenzt im Westen, Norden und Osten an Indien.
Warum sind Mangrovenwälder wichtig?
Mangrovenwälder bestehen aus Bäumen und Sträuchern, die an tropischen Küsten in salzigem Wasser wachsen. Sie schützen die Ufer und dort lebende Menschen vor Hochwasser und Flutwellen und sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Für die Küstenbewohner sind Mangroven wichtig für den Fischfang.
Was ist der Osten der Sunda-Inseln?
Der Osten der Kleinen Sunda-Inseln lockt mit einer erstaunlichen Landschaft und einer reichen Kultur. Besonders beindruckend ist der Vulkan Kelimutu auf der Insel Flores, ein mystischer Ort an dem die Welt der Menschen auf das Reich der Götter und rastlosen Seelen trifft.
Wie groß sind die Sundarbans in Bangladesch?
Die Sundarbans (bengalisch সুন্দরবন, sundarban, wörtlich „schöner Wald“) sind die größten Mangrovenwälder der Erde. Sie umfassen ein Gebiet von etwa 10.000 km². Davon liegen etwa 6000 km² in Bangladesch und 4000 km² im indischen Bundesstaat Westbengalen.
Was sind die Sunda-Inseln in Südostasien?
Die Sunda-Inseln, Südostasien. Die Sunda-Inseln (Sunda-Archipel) sind eine weitflächige Inselgruppe in Südostasien zwischen Australien und der Malaiischen Halbinsel mit vier sehr großen und tausenden kleiner Inseln. Ihr überwiegender Teil gehört politisch zu Indonesien.
Was ist die Geografie der Insel Lost?
Geografie der Insel laut Danielles Karte. Die Insel ist der Haupthandlungsort der Geschehnisse von Lost. Sie wird wie eine Person behandelt, die eigene Ziele und Charakterzüge hat. Die Insel verfügt über ungewöhnliche „Kräfte“ die anscheinend auch über ihre geographischen Grenzen hinaus wirken können.