Was bedeutet Bewaesserungswirtschaft?

Was bedeutet Bewässerungswirtschaft?

Bewässerungsfeldwirtschaft (selten: Bewässerungslandwirtschaft) beschreibt die Bewirtschaftung des Kulturbodens und die landwirtschaftliche Produktion mit Verfahren künstlicher Bewässerung. Unter Bewässerung versteht man die Versorgung eines Kulturlandes mit Wasser.

Was ist der Unterschied zwischen regenfeldbau und Bewässerungsfeldbau?

Regenfeldbau, im Gegensatz zum Bewässerungsfeldbau die Form des Ackerbaus, bei der der zur Verfügung stehende Niederschlag alleiniger Feuchtigkeitsspender für das Wachstum der angebauten Feldfrüchte ist. Dabei ist deren jahreszeitliche Verteilung entscheidend.

Was versteht man unter Trockenfeldbau?

Der Trockenfeldbau, englisch dry farming, ist eine Form des Bodenbaus, die ohne künstliche Bewässerung in (semi-)ariden Gebieten stattfindet. Beim dry farming werden die Felder in Schlangenlinien angelegt, auch werden Pflanzen und Sträucher um die Felder gepflanzt, um sie vor dem starken Wind zu schützen.

Wie funktioniert Kanalbewässerung?

Furchenbewässerung transportiert das Wasser über einzelne Kanäle zwischen Pflanzen in Reihenkultur. Im Rieselverfahren ist das Wasser kontinuierlich in Bewegung, weil es infolge eines leichten Gefälles die Furchen durchströmt und in Entwässerungskanälen abfließt. …

Wie viele Tierarten gibt es in Indien?

Indien ist ein vielfältiges Land und die Pflanzen- und Tierwelt in Indien ist es genauso. Aufgrund der unterschiedlichen Landschafts- und Klimazonen leben auch viele Tierarten auf dem indischen Subkontinent. 350 Säugetierarten, 1300 Vogel-, 400 Reptilien – und mehr als 2000 Fischarten wurden dort gezählt.

Wie ist die Sorge um die eigene Landbevölkerung in Indien?

Es sind hier immer noch mehr als die Hälfte der Menschen abhängig von der Landwirtschaft. Die Sorge um die eigene Landbevölkerung hat in einer der großen Agrarnationen der Erde eine lange Tradition: Schon Mahatma Gandhi nahm sich vor einhundert Jahren der Probleme der Landarbeiter im Nordosten Indiens an. Nach den großen Hungersnöten Mitte des 20.

Was sind die Ursachen für die Landwirtschaft in Indien?

Die Ackerflächen, die durch die Vererbung der Farmen in immer kleinere Stücke geteilt werden, sind nur ein Grund, der Bauern wie Radesh Shyam in die Städte wandern lässt. Ein anderer ist die wachsende Bevölkerung Indiens und die damit einhergehende Nahrungsknappheit.

Welche Auswirkungen hat die Bewässerung auf die ländliche Bevölkerung?

Die ländliche Bevölkerung erhält, durch dichte Besiedlung in Bewässerungsgebieten, einen leichteren Zugang zu der dortigen Bildungs- und Gesundheitsinfrastruktur, als im Fall von Streusiedlungen in Regenfeldbaugebieten. Bewässerung hat einen nennenswerten Einfluss auf die Migration durch Schaffung von Beschäftigungen im ländlichen Raum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben