Wer ist unser Umweltminister?
Dem Bundesumweltminister unterstehen zwei Parlamentarische Staatssekretäre sowie ein Staatssekretär. Amtierende deutsche Bundesumweltministerin in der von Angela Merkel geführten schwarz-roten Koalition ist seit dem 15. März 2018 die SPD-Politikerin Svenja Schulze.
Was bedeutet Wirtschaftsministerium?
Als Wirtschaftsministerium oder Handelsministerium wird in der Alltagssprache jenes Ministerium einer Regierung bezeichnet, das die Agenden der Wirtschaftspolitik wahrnimmt.
Wer ist momentan Bundeswirtschaftsminister?
Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (CDU). Die Behörde wurde 1949 als Bundesministerium für Wirtschaft gegründet.
Was sind die Aufgaben des Ministeriums?
Die Aufgaben des Ministeriums sind üblicherweise: die Unterstützung des Ministers bei der Wahrnehmung seiner politischen Aufgaben; die Aufsicht über nachgeordnete Dienststellen und Einrichtungen, mit denen zusammen es den Geschäftsbereich des Ministers bildet; die eigenständige Erfüllung von Verwaltungsaufgaben.
Wer ist für die Wirtschaft in Deutschland zuständig?
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.
Wer ist Finanzminister in Deutschland 2021?
Bundesministerium der Finanzen
Bundesministerium der Finanzen — BMF — | |
---|---|
Hauptsitz | Berlin |
Behördenleitung | Olaf Scholz (SPD), Bundesminister der Finanzen |
Haushaltsvolumen | 8,74 Mrd. Euro (Soll 2021) |
Netzauftritt | www.bundesfinanzministerium.de |
Was ist ein Energieministerium?
Energieministerium. Ein Energieministerium ist ein Ministerium, das heißt die oberste Regierungsbehörde eines Staates oder eines Bundeslandes, das sich mit den Fragen der Energiepolitik und der volkswirtschaftlichen Energiewirtschaft befasst.
Was ermöglicht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Die „go-digital“-Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus der gewerblichen Wirtschaft und dem Handwerk.
Wie wurde das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie umbenannt?
Mit der Ernennung des Kabinetts Merkel III wurde das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie kraft Organisationserlass per 17. Dezember 2013 in Bundesministerium für Wirtschaft und Energie umbenannt. Der Vorläufer des heutigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kann im 1917 gegründeten Reichswirtschaftsamt gesehen werden.
Wer hat einen Kommissar für Energie?
Die EU-Kommission hat einen Kommissar für Energie (seit 1. November 2014 Miguel Arias Cañete ); er leitet die Generaldirektion der Europäischen Kommission für Energie (Directorate-General for Energy). ↑ Andreas Mihm: Koalitionsverhandlungen: Niemand braucht einen Energieminister.