Welche meteorologischen Besonderheiten gibt es im Iran?
Zu den meteorologischen Besonderheiten gehören der mit großer Konstanz zwischen Mai und September wehende Nordwestwind der 120 Tage, der im Osten und Südosten des Iran aufgrund seines hohen Staubanteils für Mensch und Vegetation äußerst ungünstig ist.
Was ist die Amtssprache des iranischen Landes?
Die Amtssprache ist Persisch. Die größten ethnischen Gruppen nach den Persern sind Aserbaidschaner, Kurden und Luren. Die Völker des Iran verfügen über lange Traditionen in Kunsthandwerk, Architektur, Musik, Kalligraphie und Poesie; im Land befinden sich zahlreiche Stätten des UNESCO-Welterbes .
Wie wird das Klima des Irans im Winter beeinflusst?
Das Klima des Iran wird im Winter durch die Interaktion von Kaltluftströmungen aus Zentralasien und Sibirien einerseits und feuchtwarmen mediterranen Luftmassen andererseits beeinflusst. Im Sommer weht konstant nordöstlicher Passatwind aus dem trocken-heißen Zentralasien.
Wo liegt der nördlichste Punkt des iranischen Raumes?
Der nördlichste Punkt des Iran liegt auf 39° 47′ nördlicher Breite und befindet sich in etwa auf dem gleichen Breitengrad wie Palma (Spanien).
Was ist der iranische Staat?
Der Iran umfasst in weiten Teilen das Gebiet des früheren Persien, wenn der heutige Staat auch mit dem historischen Persien nicht identisch ist. Das Land liegt in Vorderasien. Heute bezeichnet sich der Iran als „Iranische Republik“. Im Jahr 1979 fand dort eine Revolution statt. Im Iran leben mehrheitlich Schiiten.
Was ist die Hauptstadt der Iranischen Republik?
Hauptstadt, größte Stadt und wirtschaftlich-kulturelles Zentrum des Iran ist Teheran, weitere Millionenstädte sind Maschhad, Isfahan, Täbris, Karadsch, Schiras, Ahvaz und Ghom. Der Iran bezeichnet sich selbst seit der Islamischen Revolution 1979 als Islamische Republik .
Wie weit ist Iran vom Golf von Oman entfernt?
Im Norden grenzt der Iran auf einer Länge von 756 Kilometern an das Kaspische Meer, den größten See der Erde, gleichzeitig ein Endsee. Im Süden und Südwesten hat das Land eine 2045 Kilometer lange Küste zum Golf von Oman und zum Persischen Golf, die voneinander durch die Straße von Hormus getrennt sind.
Was führte zur Islamischen Revolution in Iran?
Die Auflehnung gegen das Schah-Regime führte 1979 zur Islamischen Revolution in Iran. Das Land hat sich allerdings anders entwickelt, als es sich ein Großteil der Demonstranten damals wünschten. Viele Iraner sind heute unzufrieden mit ihrerer Regierung. Gibt es Parallelen zum Vorabend der Revolution vor 40 Jahren?
Wie viele ausländische Ausländer kommen aus Iran?
Die Volkszählung 2011 ergab, dass knapp 1,7 Millionen Ausländer im Iran lebten, davon waren knapp die Hälfte als Flüchtlinge gekommen. Der Großteil der Ausländer (1,45 Millionen) kam aus Afghanistan. Afghanen migrieren bereits seit vielen Jahrzehnten in den Iran, einerseits als Arbeitsmigranten,…
Wie ist die iranische Marine ausgerüstet?
Die Marine ist vor allem mit kleinen, wendigen, zum Teil nur mit Maschinengewehren und von der Besatzung mitgeführten Panzerfäusten bewaffneten Booten ausgerüstet, die eine „ Guerilla -Taktik“ im Persischen Golf ermöglichen. In dieser Abteilung ist auch die gesamte iranische Marineinfanterie von rund 5000 Mann enthalten.