Welche religiösen Religionen gibt es im Iran?
Vier offiziell anerkannte Religionen gibt es im Iran: außer dem Islam sind dies das Christentum, das Judentum und der Zoroastrismus, die vorherrschende Religion im iranischen Kulturraum bis zum Vordringen des Islams im 7.
Was ist die iranische Republik?
Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Das politische System enthält pseudo-demokratische und theokratische Elemente. Grundlage des Staates ist die iranische Verfassung. Staatsoberhaupt ist der Führer (Rahbar). An der Spitze der Regierung steht der Präsident.
Was ist ein iranisches politisches System?
Politisches System des Iran. Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Das politische System enthält pseudo-demokratische und theokratische Elemente. Grundlage des Staates ist die iranische Verfassung. Staatsoberhaupt ist der Führer (Rahbar). An der Spitze der Regierung steht der Präsident.
Wie wird die iranische Religion dominiert?
Religion im Iran wird von schiitischen Zwölfer-Version des Islam dominiert, die die Staatsreligion ist, mit einem geschätzten Gläubigen zwischen 90 Bereich% und% .Von 95 4% all’8% der iranischen Bevölkerung eher in Betracht gezogen wird Sunniten, hauptsächlich Kurden und Belutschen.
Was ist die Geschichte des iranischen Staates?
Geschichte Irans. Die Geschichte des modernen Staates Iran beginnt genau genommen mit der Gründung Afghanistans im Osten des Iran und dem Aufstieg der Zand-Dynastie im Westen. Die persische Eigenbezeichnung Iran wurde ab dem 21. März 1935 für international verbindlich erklärt.
Was sind die wichtigsten Flüsse in Iran?
Die wichtigsten Flüsse sind der Karun und der Sefid Rud. Der Karun entspringt im Zagros-Gebirge und fließt bis in den Persischen Golf. Er ist mit 720 Kilometern der längste Fluss in Iran und ist der einzige Fluss, auf dem Schiffe fahren können.