Woher weiss ich welche Briefmarke ich brauche?

Woher weiß ich welche Briefmarke ich brauche?

Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland

Produkt Preis in €* Gewicht
Postkarte*** 0,60 €Marke drucken **** Flächengewicht 150 – 500 g/qm
Standard*** 0,80 €Marke drucken **** bis 20 g
Kompakt 0,95 €Marke drucken **** bis 50 g
Groß 1,55 €Marke drucken **** bis 500 g

Was kostet ein DIN A 5 Brief?

So berechnen Sie das Porto für Ihren Brief Wenn Ihr Briefumschlag mit der Größe DIN A5 nicht dicker ist als 2 cm und nicht mehr wiegt als 500 g, handelt es sich um einen Großbrief. Das Porto beträgt in diesem Fall 1,45 Euro.

Kann man 2 70 Cent Briefmarken noch verwenden?

Kann ich alte Briefmarken weiter benutzen? Ja, die alten Briefmarken bleiben auch nach der Porto-Erhöhung gültig. sie müssen dann allerdings durch Zusatzmarken ergänzt werden, so dass die Portosumme letztlich stimmt. Die Deutsche Post bietet solche Marken zu 5, 10, 15 und 20 Cent an.

Was für eine Briefmarke kommt auf eine Versandtasche?

Die Versandtasche korrekt beschriften Links oben steht die Adresse des Absenders, entweder handschriftlich, in Form eines Aufklebers oder schon fertig aufgedruckt. In der Ecke oben rechts wird die Briefmarke, die Internetmarke oder der Versandaufkleber platziert. Unten rechts steht die Adresse des Empfängers.

Wie viel Porto auf C5 Umschlag?

Als Standardbrief zählt eine Sendung, die in einen DIN lang oder C6/C5 Briefumschlag hineinpasst. Er misst also wie die Postkarte maximal 23,5 cm x 12,5 cm Unter einem Gewicht von 20 g und bis zu einer Dicke von 0,5 cm reicht eine 0,80 € Briefmarke zum Frankieren aus.

Ist DIN A5 die Hälfte von DIN A4?

DIN A5: Maße in cm Die DIN-Norm gibt vor, welche Kantenlänge ein Stück Papier hat. Ein Stück Papier in DIN A5 hat eine Länge von 21 cm und ist genau 14,8 cm breit. Damit passen Papiere in dieser Größe zweimal auf ein DIN-A4-Papier.

Wie viele DIN A4 Blätter für 80 Cent?

Standardkuvert mit Briefmarke und DIN-A4 Papier

Brief\Masse Porto 80 g/m2
Standardbrief bis 20 g 80 Cent 3 Blätter
Kompaktbrief bis 50 g 95 Cent 9 Blätter

Wie viele DIN A4 Seiten für 80 Cent?

Ein normales DIN-A4 Papier wiegt 80 g/m², ein besseres etwa 90 g/m². Mit einem Standardbrief können Sie mit normalem Papier von 80 g maximal drei Blätter verschicken. 0,80 € Porto/Stk.

Wie viele Briefmarken kleben sie auf einen Brief?

Es ist übrigens unerheblich, wie viele Briefmarken Sie auf einen Brief kleben, solange die Summe der einzelnen Briefmarken den entsprechenden Wert ergibt.

Was ist eine Briefmarke für einen Standardbrief?

Briefmarke für Standardbrief Als Standardbrief zählt eine Sendung, die in einen DIN lang oder C6/C5 Briefumschlag hineinpasst. Er misst also wie die Postkarte maximal 23,5 cm x 12,5 cm Unter einem Gewicht von 20 g und bis zu einer Dicke von 0,5 cm reicht eine 0,80 € Briefmarke zum Frankieren aus.

Wie viele Seiten brauchen sie für eine Briefmarke?

Dies entspricht beispielsweise einer Sendung von drei gefalteten DIN A4-Seiten. Falls Sie mehr als drei Seiten versenden müssen, empfiehlt sich eine 0,95 € Briefmarke. Damit können Sie ebenfalls DIN lang- oder C6/C5-Briefumschläge verwenden, die allerdings bis zu 50 g wiegen und bis zu 1 cm in der Dicke messen können.

Welche Briefmarke ist zu frankieren?

Erstes Kriterium dafür, welche Briefmarke zu verwenden ist, ist das Format des Umschlags. Briefe mit einer Länge unter 235 mm sind mit 0,55 EUR oder 0,90 EUR zu frankieren, ist Ihr Briefumschlag länger als 235 mm, benötigen Sie entweder eine Briefmarke im Wert von 1,45 EUR oder eine solche über 2,20 EUR.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben