Wie erhalte ich die erforderliche zertifikatsdatei?
Wo und wie erhalte ich die erforderliche Zertifikatsdatei? Die erforderliche Zertifikatsdatei erhalten Sie bei der Registrierung kostenfrei bei ELSTER, dem Dienstleistungportal der Finanzverwaltung. Klicken Sie dazu im oberen Bereich auf „Benutzerkonto erstellen“, wählen Sie als Login-Option „Zertifikatsdatei“ und folgen Sie der Menüführung.
Wie wird das Zertifikat abgespeichert?
Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Ihres Desktop „.pfx“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken [Enter]. Das Zertifikat ist mit der Endung „.pfx“ abgespeichert.
Wie finden sie das Zertifikat auf ihrem Computer?
So suchen Sie Ihr Zertifikat auf einem Windows-Rechner: Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Ihres Desktop „*.pfx“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken [Enter]. Das Zertifikat ist mit der Endung „*.pfx“ abgespeichert. Dieses Dateiformat werden Sie kein zweites Mal auf dem Computer finden.
Wie finden sie das Zertifikat auf der Festplatte?
Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Ihres Desktop „.pfx“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken [Enter]. Das Zertifikat ist mit der Endung „.pfx“ abgespeichert. Dieses Dateiformat werden Sie kein zweites Mal auf dem Computer finden. Ihr Computer durchsucht die Festplatte nach der Zertifikatsdatei.
Wie installiert man ein Zertifikat?
Installiert den Zertifikatdienst für die Ausstellung eines Zertifikats. Sendet eine Zertifikatsanforderungsdatei an den Computer, der das Zertifikat ausstellt. Stellt ein Zertifikat für die Zertifikatsanforderungsdatei aus. *1 Computer, auf denen ein Windows-Serverbetriebssystem installiert ist.
Wie können sie das Zertifikat ausstellen?
Wählen Sie im Startmenü [Verwaltung] → [Zertifizierungsstelle]. Klicken Sie auf die Zertifizierungsstelle, die das Zertifikat ausstellen soll. Klicken Sie auf [Ausstehende Anforderungen].
Wie können sie den Zertifikat importieren?
Wählen Sie auf der Seite „Zertifikat Store“ die Option „Alle Zertifikate im folgenden Speicher platzieren“ und dann „Weiter“ aus. Wählen Sie „Fertig stellen“ und dann „OK“ aus, um zu bestätigen, dass der Import erfolgreich war. Wählen Sie „Start“, zeigen Sie auf „Verwaltungstools“, und wählen Sie dann Internetinformationsdienste -Manager (IIS) aus.