Was ist die Süßkartoffel?
In vielen Regionen der Welt ist die Süßkartoffel ein Grundnahrungsmittel. Mit der bei uns verbreiteten gewöhnlichen Kartoffel ist die Süßkartoffel jedoch nicht eng verwandt. Süßkartoffeln sind etwas wasserhaltiger als gewöhnliche Kartoffeln, weshalb sie nicht ganz so lange haltbar sind.
Wie wuchs der Import von Süßkartoffeln in Deutschland?
„Der Import von Süßkartoffeln wuchs seit Jahren stetig“, erklärt Sönke. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: 2009 importiere Deutschland 1.817 t, zehn Jahre später rund 31.000 t. Hauplieferanten für Deutschland kommen aus den USA, aber auch spanische Ware ist auf dem Markt.
Kann ich Süßkartoffeln nicht lagern?
Falls Sie keinen Keller zur Verfügung haben, können Sie die Süßkartoffeln jedoch auch bei Zimmertemperatur lagern, wodurch sie nur etwas weniger lange haltbar sind. Lagern Sie nur vollkommen intakte Süßkartoffeln ein, da verletzte Knollen schnell zu faulen beginnen und die Fäulnis auf andere Süßkartoffeln übergreifen kann.
Wie kontrollieren sie die Süßkartoffeln vorgekocht?
Kontrollieren Sie die gelagerten Süßkartoffeln regelmäßig auf Schimmelbildung, um betroffene Knollen sofort aussortieren zu können, damit der Schimmel nicht auf die anderen übergreift. Um Süßkartoffeln über die im Keller möglichen sechs Wochen hinaus haltbar zu machen, können Sie sie vorgekocht einfrieren.
Laut des CSPI (Center for Science in the Public Interest) gehört die Süßkartoffel zu den nährstoffreichsten Gemüse. Nicht nur als Beilage, Auflauf oder Paleo Snack eignet sich die Süßkartoffel. Selbst roh ist sie lecker und kann auch als Salat ähnlich zubereitet wie ein Möhrensalat unglaublich schmackhaft sein. Wir essen sehr gerne Süßkartoffeln.
Warum Süßkartoffeln nicht roh essen solltest?
Es klingt paradox: Während du Kartoffeln niemals roh essen solltest, ist das bei Süßkartoffeln kein Problem. Doch der Grund ist einleuchtend: Süßkartoffeln gehören überhaupt nicht zu den Kartoffeln. Stattdessen gehören Süßkartoffeln zu den Windengewächsen und nicht zur Familie der Nachtschattengewächse wie die Kartoffel.
Wie eignet sich die Süßkartoffel für Paleo-Ernährung?
Nicht nur als Beilage, Auflauf oder Paleo Snack eignet sich die Süßkartoffel. Selbst roh ist sie lecker und kann auch als Salat ähnlich zubereitet wie ein Möhrensalat unglaublich schmackhaft sein. Wir essen sehr gerne Süßkartoffeln. In unseren Rezepten findest du verschiedene Gerichte für eine abwechslungsreiche Paleo-Ernährung.
Ist Süßkartoffeln eine Wurzel?
Doch der Grund ist einleuchtend: Süßkartoffeln gehören überhaupt nicht zu den Kartoffeln. Stattdessen gehören Süßkartoffeln zu den Windengewächsen und nicht zur Familie der Nachtschattengewächse wie die Kartoffel. Süßkartoffeln sind also viel mehr eine Wurzel.