Was bedeutet das Wort Faschismus einfach erklärt?
Der Faschismus ist eine rechtsradikale politische Bewegung, die die Werte einer Demokratie ablehnt. Die Herrschaftsform des Faschismus ist die Diktatur. Das Symbol der Faschisten war ein Beil mit einem Rutenbündel, auf Italienisch „fasces“ – daher kommt auch der Name „Faschismus“.
Was bedeutet Antifaschismus einfach erklärt?
Antifaschismus (von griechisch ἀντί antí „gegen“, „anstelle von“) bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden.
Was ist typisch für eine Diktatur?
Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet.
Was unterstützte Italienischer Faschismus im Zweiten Weltkrieg?
Italienischer Faschismus. Darüber hinaus unterstützte das faschistische Italien 1936 bis 1939 militärisch massiv die Nationalisten Francisco Francos im Spanischen Bürgerkrieg und beteiligte sich als Verbündeter des Dritten Reiches während des Zweiten Weltkrieges auch am Westfeldzug und am Krieg gegen die Sowjetunion .
Was galt für den italienischen Faschismus?
Der italienische Faschismus galt als Modell für ähnliche Bewegungen, Parteien und Organisationen in verschiedenen Staaten und Regionen Europas, auch für den in Deutschland im Jahr 1933 zur Macht gelangten und bis 1945 herrschenden Nationalsozialismus .
Wie heißt die Regierung in der italienischen Politik?
Hieraus resultiert eine relativ schwache Stellung der Regierung in der italienischen Politik. Offiziell heißt die Regierung Ministerrat (italienisch: consiglio dei ministri oder einfach nur consiglio ), der Ministerpräsident firmiert als „ Präsident des Ministerrats “,…
Wie wurde die faschistische Kammer umbenannt?
Während der Faschistenzeit wurde die Kammer in faschistische Ständekammer (Camera dei Fasci e delle Corporazioni) umbenannt und eine dritte gesetzgebende Kammer eingerichtet, der Große Faschistische Rat (Gran Consiglio del Fascismo) . Die Exekutive bestand aus den Ministern, die lediglich als Berater des Königs fungieren sollten.