Welche Waren bezieht Deutschland aus China?
Die deutschen Exporte nach China betrugen 95,9 Milliarden Euro. Deutsche Hauptexportgüter waren vor allem Maschinen, Kfz – und Kfz -Teile, Elektrotechnik und Chemie.
Welche Produkte exportiert China nach Deutschland?
Die 5 wichtigsten Produktgruppen für den Export von Deutschland nach China (78,0 % der Gesamtexporte)
- Kraftwagen und Kraftwagenteile: 19,3 Milliarden Euro (29,0 % der Exporte)
- Maschinen: 16,9 Milliarden Euro (25,3 %)
- Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse: 5,9 Milliarden Euro (8,8 %)
Wie viele Waren kommen aus China?
Im Jahr 2020 wurden Waren im Wert von rund 2,59 Billionen US-Dollar aus China exportiert. Die Statistik zeigt den Wert des Exports von Gütern aus China von 2010 bis 2020.
Welche Waren kommen aus China?
Die meist exportierten Produkte und Güter Chinas
Produktkategorie | Anteil am Gesamtexport | |
---|---|---|
1 | Elektrotechnik und -geräte | 26,6 % |
2 | Maschinen | 17,2 % |
3 | Bekleidung | 7,7 % |
4 | Möbel- und Einrichtungsgegenstände | 3,9 % |
Welche Waren importiert China?
Zu den wichtigsten Importprodukten des Landes gehören Maschinen und Elektronik wie Fahrzeuge, integrierte Schaltkreise, Chemikalien, metallurgische Produkte, mineralische Produkte (Rohöl, Eisenerz usw.), Gummi, Kunststoffe in Primärformen und Textilien.
Wohin exportiert Deutschland Maschinen?
Deutschland hat 2018 Maschinen im Wert von fast 178 Milliarden Euro exportiert. Die USA blieben der wichtigste Zielmarkt, an zweiter Stelle steht China.
Was ist bei dem Export von chinesischen Lebensmitteln zu beachten?
Bei dem Export von Lebensmitteln nach China ist zu beachten, dass sich der Exporteur und der inländische Warenempfänger seit 2012 in einer Datenbank registrieren müssen. Die Anmeldung kann auf Englisch vorgenommen werden. Lediglich der Abschnitt über den chinesischen Handelspartner muss in chinesisch ausgefüllt werden.
Wie gestaltet sich der Export nach China?
Der Export nach China (Drittland) gestaltet sich anders als der Handel mit EU-Ländern. Einen allgemeinen Überblick über alle wichtigen Abläufe beim Export mit Drittländern finden Sie in unserem Artikel „Export-Grundlagen für Newcomer“ .
Was sind die Strafzölle zwischen den USA und China?
Im Rahmen der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China werden jeweils Strafzölle in wechselnder Höhe erhoben. Maßgeblich ist der Ursprung der importierten Ware und nicht das Land, aus dem geliefert wird. Daher sind auch Lieferungen aus Deutschland nach China betroffen, wenn diese US-Waren enthalten. 2. Warenmarkierung mit Ursprungsland
Wann ist China der größte Handelspartner der EU?
2020 war China erstmals vor den USA der größte Handelspartner der EU. Zeitgleich ist das Reich der Mitte bereits im fünften Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner (d.h., Handel = Import + Export), was überwiegend auf die starken chinesischen Warenimporte nach Deutschland fußte.