Wie entspringt die Rhone ins Mittelmeer?

Wie entspringt die Rhone ins Mittelmeer?

Die Rhone entspringt im schweizerischen Kanton Wallis am Fuß des Rhonegletschers und wird dort auf Deutsch auch „der Rotten“ genannt. Nach dem Verlassen der Alpen durchfließt sie den Genfersee. In Südfrankreich mündet sie mit einem Delta ins Mittelmeer .

Wie entspringt die Rhone im schweizerischen Atlantik?

Die Rhone entspringt im schweizerischen Kanton Wallis dem Rhonegletscher, der in einem Hochgebirgstal zwischen dem Dammastock, dem Eggstock und dem Tieralplistock liegt. Über diese Bergkette in den Zentralalpen verläuft die kontinentale Hauptwasserscheide Atlantik-Mittelmeer.

Wie weit ist die Rhone von Genf entfernt?

Südwestlich von Genf erreicht die Rhone das Juragebirge. Der Durchbruch durch dieses Bergmassic beginnt mit der engen Écluse zwischen Collonges und Bellegarde-sur-Valserine und erstreckt sich danach etwa 60 Kilometer weit in südlicher Richtung.

Wie entspringt die Rhone im Kanton Wallis?

Die Rhone entspringt im schweizerischen Kanton Wallis am Fuß des Rhonegletschers und wird dort auf Deutsch auch „der Rotten“ genannt.

Wie lang ist der Rhône Fluss in Frankreich?

Vielen Dank für Ihre Bewertung! zweitlängster Fluss Frankreichs, 812 km, davon 550 km in Frankreich, Einzugsgebiet 99 000 km 2; entspringt in 1850 m Höhe dem Rhônegletscher in der Dammagruppe der Berner Alpen (Schweiz), durchfließt das Wallis und den Genfer See, durchbricht die südlichen Ketten des Jura und wendet sich bei Lyon nach Süden.

Wie fließt die Rhône an der Rhône vorbei?

An der Mündung der Saône liegt Lyon, die größte Stadt an der Rhône. Gemeinsam mit der Saône wird die Rhône zu einem kräftigen und ruhigen Fluss. In einem breiten Tal – dem Rhônetal (Vallée du Rhône) – fließt sie nahezu geradlinig vorbei an den Weinbergen der Côtes du Rhône.

Welche Flüsse fließen in den Rhône?

Im weiteren Verlauf trifft sie auf die Flüsse Ardèche, Isère, Drôme und weiter im Süden auf Aigues und Ouvèze. Nach der Avignon-Ebene mündet sie in den Gard. Bei Arles teilt sich die Rhône in zwei Flussarme – Petit Rhône und Grand Rhône. Zusammen formen sie das Camargue-Delta.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben