Wie groß sind die Bahamas?
Die Bahamas bestehen aus mehr als 700 Inseln. Es wird vermutet, dass Christoph Kolumbus 1492 auf der bahamischen Insel San Salvador eintraf. Zu dieser Zeit wurde es von Arawak-Indianern bevölkert. Die Briten kamen erstmals 1647 an, und die Bahamas wurden 1783 offiziell zu einer Kolonie.
Wie trennen sich die Bahamas voneinander?
Die Bahamas setzen sich aus den Inseln und mehr als 2400 Korallenriffen, den sogenannten Cays, zusammen. In vielen Fällen trennt nur ein wenige Zentimeter tiefer Meeresarm zwei Inseln beziehungsweise Cays voneinander.
Was ist die offizielle Sprache der Bahamas?
Englisch ist die offizielle Sprache, und das Christentum wird von fast allen praktiziert, die dort leben. In der Tat ist das Land sehr religiös und hat die höchste Kirchenzahl in der Karibik. Obwohl die Bahamas aus tausenden von Inseln bestehen, bekommen nur eine Hand voll Touristen Aufmerksamkeit.
Wie weit liegen die Bahamas in der Karibik?
Die Bahamas erstrecken sich von der Südostküste der USA entlang der Nordostküste Kubas bis zur Nordwestküste der Turks- und Caicosinseln mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 650 km und einer West-Ost-Breite von bis zu 750 km. Obwohl die Bahamas im offenen Atlantik liegen, werden sie der Karibik zugezählt.
Die Landesfläche der Bahamas umfasst insgesamt 13 939 km², rechnet man die Wasserfläche mit ein, sind es etwa 240 000 km². Der Name des Landes leitet sich aus dem Spanischen ab: „baja mar“ bedeutet soviel wie „flaches Meer“. Die größten Inseln sind Andros (4 100 km²), Great Inagua (1 551 km²), Grand Bahama (1 372 km²), Great Abaco (1 023 km²),
Welche Arten leben auf den Bahamas?
Die Tierwelt auf den Bahamas weist nur wenige Arten auf. Neben den hasengroßen Agutis, die zu den Nagetieren gehören, leben hier einige Schlangenarten, Eidechsen und Leguane. Im Inagua-Nationalpark leben an die zehntausend Flamingos. Die zu den Papageien gehörende Bahama-Amazone ist vom Aussterben bedroht.
Wie hoch sind die Temperaturen in Bahamas?
Die Bahamas liegen in den Subtropen und unter dem Einfluss von warmen Meeresströmungen. Charakteristisch sind die geringen Temperaturschwankungen das ganze Jahr über, die mittleren Werte für die Hauptstadt Nassau im Januar liegen bei 23 °C, im Juli bei 26 °C.
Was sind die durchschnittlichen Niederschlagsmengen auf den Bahamas?
Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen liegen im Nordwesten der Bahamas bei rund 1 200 mm pro Jahr, im Südosten bei ca. 1 000 mm. Zwischen den Monaten Juni und September können Wirbelstürme auftreten. Für die Vegetation auf den Bahamas sind Savannen typisch.
Wie sind die Bahamas in der Karibik?
Die Bahamas befinden sich nördlich der Großen Antillen und südöstlich von Florida, technisch ist die Lage der Bahamas im Nordatlantik und nicht in der Karibik, doch manchmal sind die Bahamas als Inseln der Karibik umgeben. Ein bedeutender Prozentsatz dieser Inseln sind technisch Cays oder Korallenriffinseln, und die meisten sind unbewohnt.
Wann kamen die Briten an die Bahamas?
Die Briten kamen erstmals 1647 an, und die Bahamas wurden 1783 offiziell zu einer Kolonie. Aufgrund ihrer langen Geschichte mit Großbritannien sind die Bahamas weiterhin stark anglisiert. Englisch ist die offizielle Sprache, und das Christentum wird von fast allen praktiziert, die dort leben.