Wer hat das Phantom der Oper komponiert?
Andrew Lloyd Webber
Das Phantom der Oper/Komponisten
Wie oft wurde das Phantom der Oper aufgeführt?
Am Mittwoch jährt sich die Welturaufführung von „Das Phantom der Oper“ bereits zum 20. Mal. Essen – Rund 50 Bühnenpreise bekam das Stück, mit dem sich Andrew Lloyd Webber („Cats“, „Starlight Express“) einen lang gehegten Wunsch erfüllte: ein Musical mit Operncharakter.
Wo wird das Musical Phantom der Oper gespielt?
Allgemein erfreut sich „Das Phantom der Oper“ weltweit großer Beliebtheit. Das Stück, welches auf dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux basiert, wird seit seiner Uraufführung 1986 in London ununterbrochen vor ausverkauftem Haus am Londoner Westend und am New Yorker Broadway gespielt.
Warum hat das Phantom der Oper eine Maske auf?
Um nicht gesehen zu werden, kleidet er sich in schwarz – mit Hut und Umhang. Eine Maske verdeckt sein entstelltes Gesicht, das als eine Art Totenschädel beschrieben wird. Das Alter dürfte im Roman zwischen 40 und 50 einzuordnen sein.
Wer hat das Phantom der Oper geschrieben?
Andrew Lloyd Webber
Gaston LerouxCharles Hart
Das Phantom der Oper/Autor der Filmgeschichte
Wann entstand das Phantom der Oper?
Das Phantom der Oper (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l’Opéra) ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux. Er wurde in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht.
Wie ist das Phantom der Oper entstanden?
Ursprung und Entstehung des Musicals Phantom der Oper Angefangen hat alles mit einem Besuch im Antiquariat, wo dem Erfolgskomponisten Andrew Lloyd Webber durch Zufall eine alte Ausgabe des Gaston Leroux-Romans Das Phantom der Oper in die Hände fiel.
Wird The Phantom of the Opera noch aufgeführt?
Aufgrund der anhaltenden Pandemie Covid-19 sind wir gezwungen, die Shows „Das Phantom der Oper“ vom Januar/Februar 2021 auf Januar/Februar 2022 zu verlegen. Wir können jedoch die Nachholtermine bereits bekanntgeben! Bereits erworbene Tickets behalten für die neuen Termine ihre Gültigkeit.
Wo wird das Musical Cats aufgeführt?
Seit September 2019 wird es im Wiener Ronacher wieder aufgeführt.
Was geschah mit dem Phantom der Oper?
Mit Hilfe des Persers, der sich als alter Bekannter Eriks entpuppt, gelangt Raoul in die Kellergewölbe der Oper und schließlich in Eriks Reich – allerdings werden beide Männer in der Folterkammer des Phantoms, einer Art Spiegelkabinett, welches die Sinne zum Wahnsinn treibt, gefangen und ringen nun mit dem Tod.
Was passiert im Phantom der Oper?
Erzählt wird die Geschichte eines düsteren Wesens, welches in den dunklen Katakomben der riesigen Pariser Oper lebt – dem Phantom der Oper. Durch Gewalt und Erpressung verbreitet es Angst und Schrecken. Die Direktoren der Oper stehen vor unlösbaren Rätseln.
Woher stammt die Geschichte des Phantom?
Das Phantom der Oper (engl. Originaltitel The Phantom of the Opera) ist ein 1986 uraufgeführtes Musical in zwei Akten von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das auf dem Roman Das Phantom der Oper des Franzosen Gaston Leroux von 1911 basiert.
Was ist die Rolle des Phantoms?
Die Rolle des Phantoms gilt als eine der anspruchsvollsten männlichen Musical-Hauptrollen überhaupt. Die Musik orientiert sich immerhin an klassischen Opern, entsprechend komplex sind die Songs, entsprechend groß ist der Stimmumfang, den ein Musical-Darsteller mitbringen muss.
Was ist das Phantom des Romans?
Das Phantom ist die Hauptfigur des Romans und sowohl ein musikalisches als auch ein technisches Genie. Erik, wie er im Roman mit Namen genannt wird, ist aber von Geburt an schwer entstellt.
Wer unterhält die Ballettmädchen mit dem Phantom?
Der Bühnenmeister Joseph Bouquet unterhält indessen die Ballettmädchen mit Schauergeschichten über das Phantom. Die verängstigten Mädchen lauschen gespannt seiner Beschreibung: eine Haut wie Pergament und unter den Augen ein schwarzes Loch, wo sonst eine Nase sein sollte.