Wie viele Menschen leben in Lateinamerika?
Zu Beginn der 1950er Jahre lebten rund 180 Millionen Menschen auf dem Kontinent. Heute ist die Bevölkerungszahl in Lateinamerika und der Karibik auf etwa 640 Millionen Menschen angewachsen.
Wie viele Menschen leben in Südamerika 2020?
Prognose der Bevölkerung in den Kontinenten in den Jahren 2020 und 2100 (in Millionen)
Merkmal | 2020 | 2100 |
---|---|---|
Afrika | 1.341 | 4.280 |
Europa | 748 | 630 |
Lateinamerika und Karibik | 654 | 680 |
Nordamerika | 369 | 491 |
Wie viele Menschen leben in den einzelnen Kontinenten?
Wikipedia:Statistik/Artikelanzahl nach Kontinent
Kontinent | Artikel | Einwohner (2015) |
---|---|---|
Afrika | 64.742 | 1.128.000.000 |
Asien | 234.548 | 4.350.000.000 |
Australien und Ozeanien | 34.344 | 38.185.000 |
Europa | 1.419.835 | 738.000.000 |
Wie groß sind die Länder Lateinamerikas?
Die Länder Lateinamerikas haben zusammen eine Fläche von etwa 20 Millionen km², und die Bevölkerung umfasst rund 650 Millionen Menschen. (Stand: 2019) Der Wortteil Latein- bezieht sich auf das Lateinische als Ursprung der romanischen Sprachen.
Wie zeigen sich die Unterschiede in Lateinamerika?
Gesellschaftlich zeigen sich nicht nur ökonomische Unterschiede, sondern auch kulturelle. Ein Teil Lateinamerikas lebt hinter hohen Mauern in einer eigenen Welt, die kaum Berührungspunkte mit der Realität der nichtprivilegierten Bevölkerung hat. Das gilt für den ganzen Kontinent. Und es ist normal.
Was ist die Begriffsgeschichte von Lateinamerika?
Begriffsgeschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der französische Ökonom und Panlatinist Michel Chevalier hatte die Bezeichnung „Lateinamerika“ in seinem 1836 erschienenen Bericht über seine Reisen durch Nordamerika Lettres sur l’Amérique du Nord eingeführt: „Die beiden Zweige der europäischen Zivilisation,…
Was ist der östlichste Punkt in Lateinamerika?
Lateinamerika – Eine Begriffsbestimmung. Der östlichste Punkt liegt in Brasilien auf dem 35. Längengrad West und der westlichste in Nordamerika auf dem 172. Längengrad Ost auf Attu, einer Aleutenninsel. Geographisch wird er in die Kontinente Nordamerika (mit Mittelamerika) und Süddamerika untergliedert. Er hat eine Landfläche von etwa 42 Mio.