Wie kommt man auf die Shetlandinseln?

Wie kommt man auf die Shetlandinseln?

Der größere Sumburgh Airport wird von Edinburgh, Glasgow, Inverness, Aberdeen, Orkney und Bergen in Norwegen aus angeflogen. Mit den Northlink Ferries erreicht man Lerwick von Aberdeen über Kirkwall (Orkney). Der Fährverkehr zwischen allen Inseln erfolt mit „Inter Island Ferries“ (www.shetland.gov.uk/ferries).

Wem gehören die Shetlandinseln?

Shetland Islands oder kurz Shetlands, deutsch oft Shetlandinseln, sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe in der Nordsee und im Nordatlantik zwischen Norwegen, Schottland/Orkney und den Färöern.

Warum gibt es auf den Shetlandinseln keine Bäume?

Über der zerklüfteten Küste erstrecken sich Hochmoore. Kein Baum, kein Strauch behindert die Sicht. Der ständig wehende Wind, im Winter oft in Orkanstärke, lässt nur Heidekraut, niedrige Stauden und Gräser gedeihen. Die Weiden bieten gerade genug Futter für Schafe und die Shetland-Ponnies.

Wo liegen die Südliche Shetlandinseln?

120 Kilometer nördlich von der Antarktischen Halbinsel befinden sich die Südlichen Shetlandinseln.

Wo befinden sich die Shetland Inseln?

Die Shetland Inseln liegen am Übergang von Nordsee und Atlantischem Ozean zwischen Norwegen, Schottland und den Färöern. Die größte der Inseln ist Mainland, hier liegt auch der Hafen von Lerwick.

Wie viele Inseln hat Shetland?

Die Shetland Inseln liegen im atlantischen Ozean zwischen Norwegen im Osten, den Färöern im Norden und Schottland im Süd-Westen. Sie stellen mit ihrer exponierten Lage den nördlichsten Punkt von Großbritannien dar. Zu ihnen werden die sechzehn größten Inseln neben einer Reihe von kleineren, unbewohnten Inseln gezählt.

Wo befinden sich die Hebriden?

Die Hebriden (englisch: Hebrides [ˈhebrɪdiːz], schottisch-gälisch na h-Innse Gall, altnordisch Suðreyjar) sind eine Inselgruppe, bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands gelegen.

Wie viele Shetland Inseln gibt es?

Mit rund 100 großen und kleinen Inseln bilden die Shetlandinseln die nördlichste Inselgruppe von Großbritannien. Da sie fernab von Schottland am Übergang der Nordsee zum Atlantischen Ozean liegen, herrscht hier eher nordische als britische Stimmung.

Welche Sprache spricht man auf den Shetland Inseln?

Norn war eine nordgermanische Sprache. Bis heute sind das Schottische Englisch und besonders die schottischen Dialekte auf den Shetlands und auf den Orkneys stark vom Norn beeinflusst.

Wie viele Inseln hat Scotland?

790
Insgesamt zählen zu Schottland 790 Inseln, sofern man wirklich alle kleinen Eilande auch mitzählt. Nur etwa 130 schottische Inseln sind jedoch von Menschen bewohnt.

Wie mild ist es auf den Shetland Inseln?

Auf den Shetlands ist es insgesamt sehr mild und feucht (1000 mm Niederschlag jährlich), bestimmt durch den Golfstrom. Der Winter auf den Inseln ist meist recht mild mit nur gelegentlichem Frost und eher seltenem Schneefall, wobei das Winterhalbjahr auch die regenreichste Zeit des Jahres ist.

Was sind die Südlichen Shetlandinseln?

Aufgrund ihrer atemberaubenden Schönheit und ihrer günstigen Lage zwischen Südamerika und der Antarktis sind die Südlichen Shetlandinseln ein beliebter Ankerort für Kreuzfahrten. Auf den Inseln leben circa 600 Menschen, darunter viele Forscher, die in einer der 16 wissenschaftlichen Forschungsstationen tätig sind.

Wie groß sind die Shetland in der Vereinigten Königreich?

Breitengrad und bilden den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs. Von den 1466 km² Fläche entfallen etwa zwei Drittel auf die Hauptinsel Mainland. Administratives Zentrum und größte Stadt der Shetlands ist Lerwick auf Mainland. Historischer Hauptort und zweitgrößte Siedlung ist Scalloway.

Was ist das Wetter der Shetlandinseln?

Das Wetter der Südlichen Shetlandinseln ist durch heftige Winde und überwiegend kalte Temperaturen geprägt. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,5 °. Wer die richtige Bekleidung mitnimmt, wird dennoch reich belohnt durch eine einzigartige Inselwelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben