Wie viele Bezirke gibt es in London?
London ist in 34 Bezirke (engl. Borough) unterteilt. Davon bilden 12 und die „City of London“ Inner London. Die anderen 20 Boroughs bilden Outer London.
Was ist das idealste Verkehrsmittel Londons?
Als idealstes Verkehrsmittel Londons stellt sich immer wieder die U-Bahn heraus. Vorbildhaft beschriftete Wegweiser, bunte Leitlinien auf dem Asphalt der unterirdischen Gänge und von den Straßen aus gut sichtbare U-Bahn-Schilder machen das U-Bahn-fahren zum angenehmen Erlebnis. Wenn man nicht gerade in die Rush-Hour gerät…
Ist die Deutsche Botschaft in London konsularisch zuständig?
Die Botschaft London ist zwar die zuständige diplomatische Vertretung auch für die Überseegebiete des Vereinigten Königreichs, nimmt dafür aber keine konsularischen Aufgaben wahr. Für Anguilla, British Virgin Islands und Montserrat ist die deutsche Botschaft in Port-of-Spain/Trinidad und Tobago konsularisch zuständig.
Wie lange dauert der Regen in London?
Da der Regen London durchschnittlich an 10 bis 14 Tagen im Monat heimsucht, ist die Gefahr recht groß, einen Londonaufenthalt zu verbringen ohne den Regenschirm je aus der Hand gegeben zu haben. Im Monat Juli jedoch scheint es Aufzeichnungen zufolge am wenigsten zu regnen.
Was ist die berühmteste Straße Londons?
Dort steht eine exakte Nachbildung der Eingangstür, direkt bei „The Strand“. Die berühmte Straße verband einst Westminster, den Sitz der politischen Macht, mit der City als Ort der Handelsmacht. Bereits im 19. Jahrhundert galt sie als schönste Straße Londons. Einige der Gebäude sind jetzt beeindruckende Hotels und Restaurants.
Wer in den 1250er Jahren lebte in London?
Wer in den 1250er Jahren in London lebte, war nicht verwundert, einen Eisbären in der Themse schwimmen und jagen zu sehen. Das Tier war eines von mehreren exotischen Freunden, die Henry III im Tower von London hielt und die manchmal frei spielen durften.