In welchem Land sind Zahnimplantate am gunstigsten?

In welchem Land sind Zahnimplantate am günstigsten?

In Ländern wie Ungarn oder Thailand sind die Kosten für Personal deutlicher niedriger: Die Angestellten an Zahnkliniken erhalten weniger Lohn, die Lohnabgaben und Ausgaben für Versicherungen sind günstiger. Somit können Kosten für die Zahnimplantate eingespart werden.

Was kostet eine Vollprothese für Ober und Unterkiefer?

Für die Komplettversorgung der zahnlosen Ober- und Unterkiefer mit jeweils einer maßgefertigten Vollprothese liegen die Kosten bei ca. 1.300 Euro.

Wo gibt es den günstigsten Zahnersatz?

Die Vollprothese ist die günstigste Variante unter den herausnehmbaren Zahnprothesen und die Regelversorgung für zahnlose Kiefer. Diese Zahnprothese kostet je Kiefer ca. 500 bis 850 Euro.

Wie viel kostet ein kompletter Satz Zahnimplantate?

Mit welcher Summe muss man als Patient am Ende für ein Zahnimplantat rechnen? Die Kosten reichen von unter 1.000 Euro bis hin zu über 4.000 Euro. Der individuelle Aufwand und das gewählte Material können die Kosten in die Höhe treiben. Im Durchschnitt muss man mit einem Eigenanteil von 1.000 bis 1.500 Euro rechnen.

Wie viel kostet ein Zahnimplantat in Ungarn?

In Ungarn sind die Preise für Zahnimplantate wesentlich günstiger als in Deutschland. Hochwertige Zahnimplantate von den renommierten Herstellern Camlog oder Straumann kosten in Ungarn deutlich weniger als 1000 Euro pro Implantat.

Wie viel kostet ein Zahnimplantat in Polen?

Die Kosten für ein Zahnimplantat in Polen

Zahnersatz Preis pro Land Gesamtkosten
1 Krone + 1 Implantat 2350 € in Deutschland 2030 €
1 Krone + 1 Implantat 1450 € in Polen 1130 €
1 Vollkeramikkrone ab 800 € in Deutschland 750 €
1 Vollkeramikkrone 300 € in Polen 150 €

Wie teuer ist eine Vollprothese mit Keramikzähnen?

Die meisten Prothesen werden auch mit Kunststoffzähnen versehen, gelegentlich kommen auch Keramikzähne zum Einsatz. Was kosten Vollprothesen im Durchschnitt? Vollprothesen kosten pro Kiefer ab circa 300 € aufwärts und kann bis zu mehrere Tausend Euro betragen. Der Oberkiefer ist dabei günstiger, als der Unterkiefer.

Was zahlt die Krankenkasse bei einer Vollprothese?

Die Krankenkasse bezuschusst Ihre Zahnprothese-Kosten mit 60 Prozent, jedoch bezogen auf die für Ihren Befund angemessene Behandlung. Haben Sie ein gut geführtes Bonusheft, können dies bis zu 75 Prozent der Kosten sein. Entscheiden Sie sich für eine Behandlung außerhalb der Regelversorgung, wird es teurer für Sie.

Wie viel Prozent übernimmt die Krankenkasse bei Zahnersatz?

Von den ermittelten Durchschnittskosten übernehmen die Krankenkassen 60 Prozent (zuvor 50 Prozent), mit Bonusheft 70 oder 75 Prozent (zuvor 60 oder 65 Prozent). Die Kassenleistung ist die preiswerteste Lösung beim Zahnersatz und wissenschaftlich abgesichert. Im Härtefall ist sie kostenfrei.

Wie viel kostet ein kompletter Zahnersatz?

Was die Kosten anbelangt, so variieren diese abhängig von der Art des Zahnersatzes, der Anzahl zu ersetzender Zähne, den Material- und Laborkosten und dem Zahnarzthonorar. Hochwertiger fester Zahnersatz wie Brücken, Kronen und Implantate kostet ca. zwischen 300 € und 30.000 €.

Wie teuer ist eine komplette Zahnprothese?

Wie viel übernimmt die Krankenkasse bei Implantaten?

Die Versorgung mit Zahnimplantaten ist keine Leistung, an der sich die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt. Sie tragen daher die Kosten für das Implantat und die damit verbundenen Leistungen in voller Höhe selbst.

Wie groß ist die Spanne für ein Implantat ohne Zahnersatz?

Die Spanne der Kosten kann trotzdem groß sein. Für ein Implantat ohne Zahnersatz (nur Implantation) muss man bei normaler Schwierigkeit gut 1000€ rechnen. Die Krone darauf dürfte bei Fertigung im Meisterlabor in Deutschland noch mal gut das Gleiche on top kosten.

Was sind die Kosten für ein Implantat für einen Frontzahn?

Kosten für die Materialien: Man kann die Kosten für ein Implantat des Backenzahns mit 1.850,- bis 2.900,- Euro beziffern. Wenn es sich aber um ein Implantat für einen Frontzahn wie zum Beispiel einen Schneidezahn handelt, dann liegen die Kosten für das Einzelimplantat zwischen 2.000,- und 3.400,- Euro.

Wie viel kostet ein Implantat für 4 fehlende Zähne?

Das erste Implantat kann man ca. 2200€ rechnen, jedes weitere mit 2000€, je Brückenglied ca. 350€. Der Preis für eine Implantatbrücke für 4 fehlende Zähne läge demnach bei ca. 4600€.

Ist das Zahnimplantat sinnvoll für ein medizinisches Problem?

Häufig ist das Zahnimplantat die einzig sinnvolle Lösung für ein medizinisches Problem. Ist eine solche medizinische Indikation gegeben, können Sie mit Unterstützung Ihrer Krankenkasse rechnen. Vorbildlich zeigt sich hier die BVA. Sie übernimmt für Ihre Patienten in der Regel 20 bis 30 Prozent der Kosten für ein Implantat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben