Was gibt es auf der spanischen Halbinsel Yucatán?
Auf der Halbinsel Yucatán befinden sich einige der berühmtesten Maya-Ruinen, darunter Chichén Itzá, Uxmal und Calakmul (alle drei UNESCO-Weltkulturerbe). Seine Blütezeit erreichte das Maya-Reich zwischen 200 und 900 n. Chr..
Was sind die bekanntesten Maya-Ruinen auf Yucatán?
Chichén Itzá gehört zu den bedeutendsten und bekanntesten Maya-Ruinen auf Yucatán. Herausragende Überbleibsel der alten Maya-Stadt sind die 30 Meter hohe Pyramide des Kukulcán, der Kriegertempel (Templo de los Guerreros), der Große Ballspielplatz (Juego de Pelota), der Tempel der Jaguare und die Venusplattform.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Yucatán?
Die besten Sehenswürdigkeiten auf Yucatán. Yucatán ist geradezu gepflastert mit Sehenswürdigkeiten. Neben beeindruckenden Maya-Ruinen gibt es auf der Halbinsel weit über 1000 Cenoten und Tropfsteinhöhlen, Naturreservate, schöne Kolonialstädte und Fischerdörfer.
Wie eignet sich Yucatán für einen Badeurlaub?
Yucatán eignet sich ideal für einen entspannten Badeurlaub, für einen Tauch- und Schnorchelurlaub, für eine Kulturreise oder einem Mix aus allem. Die beste und bequemste Möglichkeit, Yucatán kennenzulernen, ist eine Rundreise mit dem Auto.
Was sind die Koordinaten von Yucatán?
18° 50′ 42″ N, 89° 7′ 32″ W18.845-89.125555555556Koordinaten: 18° 50′ 42″ N, 89° 7′ 32″ W. Yucatán (auf Mayathan früher Yucal Peten, auch Mayab „Land der Maya“), deutsch auch Yukatan, ist eine Halbinsel Nordamerikas, die den Golf von Mexiko vom Karibischen Meer trennt.
Was sind die Maya-Ruinen in Mexiko?
Maya-Ruinen auf Yucatán in Mexiko (mit persönlichen Erfahrungen und Tipps) DIE Ruinenstätte in Mexiko. Chichén Itza ist nicht nur das Wahrzeichen der Region, sondern allen voran auch eines der sieben neuen Weltwunder. Dementsprechend groß ist der BesucherInnen-Andrang, wie man sich vielleicht vorstellen kann.