Warum Polio Impfung?
Eine routinemäßige Auffrischung nach dem 18. Lebensjahr wird allen empfohlen, die ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, wie beispielsweise Personal, das mit möglicherweise Erkrankten oder deren Körperausscheidungen in Kontakt kommt oder Reisende in Regionen, in denen Polio-Erkrankungen noch auftreten.
Wann Hepatitis B Impfung?
Wer soll sich impfen lassen? Alle Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Personen, bei denen aufgrund einer Immunschwäche oder einer vorbestehenden Grunderkrankung ein schwerer Verlauf einer Hepatitis-B-Erkrankung zu erwarten ist (zum Beispiel HIV-Infektion, Hepatitis-C-Infektion, Dialysepatienten).
Was ist der beste Mückenschutz?
Stiftung Warentest hat im Test 05/2017 Anti Brumm Forte mit der Bestnote „Sehr gut“ ausgezeichnet. Es handelt sich um ein Kombipräparat, das nicht nur vor tag- und dämmerungsaktiven Insekten und Malaria-Überträgern schützt, sondern auch vor Zecken. Auch hier erhielt Anti Brumm Forte die beste Bewertung (0,6).
Was ist das beste Mückenspray?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Hermes Arzneimittel GmbH Anti Brumm forte – ab 16,33 Euro. Platz 2 – sehr gut: Avuro Mückenschutzspray – ab 8,99 Euro. Platz 3 – gut: NOBITE Hautspray – ab 9,69 Euro. Platz 4 – gut: Autan Tropical – ab 4,75 Euro.
Was ist die häufigste Todesursache in Mexiko?
Laut dem Index ist Mord heute die häufigste Todesursache von Menschen im Alter zwischen 15 und 44, bei Kindern zwischen fünf und 15 Jahren ist es der vierthäufigste Todesgrund. Wo ist es in Mexiko sicher? Grundsätzlich wird in ganz Mexiko zur Vorsicht geraten, denn die Sicherheitslage ist fragil und kann sich jederzeit verschlechtern.
Ist Mexiko am friedlichsten der Welt?
Angesichts solcher Berichte ist nur verständlich, wenn das Land auf der Liste der friedlichsten Länder der Welt am unteren Ende erscheint. Und tatsächlich landete Mexiko im jüngsten Global Peace Index auf Platz 140 von insgesamt 162. Damit gilt die Sicherheit in Mexiko als „niedrig“.
Wie verschlechtert sich der Frieden in Mexiko?
Der Frieden in Mexiko hat sich laut MPI im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent verschlechtert. Der Hauptgrund ist die extreme Zunahme der Kriminalität. Organisierte Kriminalität stieg sogar um 24,3 Prozent. Die Zahl sexueller Übergriffe wuchs um 18,3 Prozent und auch die Waffengewalt nimmt zu.
Wie hoch ist das reisesicherheitsrisiko in Mexiko?
Auch die Travel Risk Map, herausgegeben von den beiden Unternehmen SOS International und Control Risks, zeigt: Das Reisesicherheitsrisiko wird in allen teilen Mexikos als hoch (rot) bis mittel (orange) eingestuft. Dennoch gibt es einige Regionen, in die Urlauber noch relativ bedenkenlos reisen können.