Warum heißt es Guacamole?
Guacamole [ɡu̯akaˈmoːlə] ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, was so viel wie „Avocadosauce“ bedeutet, zusammengesetzt aus āhuacatl [aːˈwakat͡ɬ] („Avocado“, wörtlich „Hoden“) + molli [ˈmolːi] („Soße“, wörtlich „Gebräu“).
Warum ist die Avocado so gesund?
So enthalten Avocados Vitamin E, B6 und D sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium. Außerdem ist die eigentlich zu den Beeren zählende Frucht ein Lieferant für gesunde ungesättigte Fettsäuren.
Wie viele Avocados darf man am Tag essen?
Mit zwei Avocados hast du diesen Anteil zwar auf gesündere Weise als mit herkömmlichen Fetten, aber dennoch bereits überschritten. Du musst dich also bei anderen Fetten extrem einschränken – was schwer fällt. Besser ist es also, pro Tag nur eine Avocado zu verzehren.
Kann man Guacamole aufheben?
Frisch zubereitete Guacamole hält mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in ein Schraubglas umgefüllt 1-2 Tage im Kühlschrank. Sie sollte aber mit reichlich Zitronen- oder Limettensaft gemixt sein, damit sie schön grün bleibt und sich nicht braun verfärbt.
Wo kommt die Guacamole her?
Mexiko
Guacamole/Herkünfte
Wo kommt Guacamole her?
Das Wort „Guacamole“, das eine mexikanische Avocadocreme bezeichnet, stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, das übersetzt „Avocadosuppe“ oder „Avocadosauce“ bedeutet.
Wie lecker ist Guacamole?
Das Rezept ist super lecker und dabei noch schnell und einfach in nur 5 Minuten zubereitet. Guacamole ist ein beliebter Mexikanischer Dip. Nach Original Mexikanischem Rezept besteht Guacamole grundsätzlich aus den Zutaten Avocado, Limette, Koriander und Salz. Wir geben zu unserer Guacamole noch gerne Chili, Knoblauch und Pfeffer.
Welche Zutaten gibt es zu unserer mexikanischen Guacamole?
Nach Original Mexikanischem Rezept besteht Guacamole grundsätzlich aus den Zutaten Avocado, Limette, Koriander und Salz. Wir geben zu unserer Guacamole noch gerne Chili, Knoblauch und Pfeffer. Manchmal verwenden wir statt Limetten alternativ eine Zitrone – die hat man meist sowieso im Haus.
Kann ich Guacamole als Dip verwenden?
Zu Fleisch, auf Baguette oder eben als Dip mit Gemüse und anderen Leckereien. Die Guacamole passt auch hervorragend zu meiner mexikanischen Enchilada-Lasagne. Ein weiteres sehr beliebtes Dip-Klassiker-Rezept ist mein schnell und einfach gemachtes griechisches Tsatsiki.
Was ist ein Avocado Dip in Mexiko?
Ein Avocado Dip a la Mexiko! Klassische Guacamole hat es echt in sich! Denn sie ist super lecker, schnell und einfach gemacht, und dazu noch gesund! Zudem schmeckt sie zu fast allem. Ja, du hast richtig gehört, diesen leckeren Avocado Dip kannst du ohne schlechtes Gewissen geniessen.