Warum essen Mexikaner scharf?
Fragt man Mexikanerinnen und Mexikaner, warum sie immer und überall scharfe Salsa essen, lautet auch deshalb die typische Antwort: Para el sabor! Aber: Gleichzeitig werden auch die benachbarten Geschmacksnerven so richtig durchblutet, was sie empfindsamer für den eigentlichen Geschmack macht.
Was kann man in Mexiko essen?
Spezialitäten aus Mexiko
- Totenkopf aus Zucker am Día de los muertos.
- Chili con carne ist ein typisches Tex-Mex-Essen.
- Epazote ist ein Teekraut.
- Typisch für Mexiko: Tacos mit Hackfleischfüllung.
- Gut verpackt: Tamales, eine Spezialität aus Maismehl.
- Mole de Olla, ein typisches Gericht aus Mexiko.
- Nopales auf dem Markt.
Was sollte man in Mexiko Essen?
Wie viele Chilisorten gibt es in Mexiko?
Da es aber allein in Mexiko mehr als 150 Chili- und Paprikasorten gibt, können sich durchaus Verwechslungen ergeben. Ohne Zweifel sind die Habaneros allesamt scharf, aber was ist mit der mittelscharfen Serrano-Chili, der schmeichelnden Anaheim-Chili, den süßen Bananen-Chilis und den anderen Sorten?
Was sind mexikanische Chilis?
Sie sind fester Bestandteil der mexikanische und der Tex-Mex-Küche und angenehm in ihrer Schärfe. Diese olivgrünen, länglich, dicken Chilis mit gekrümmter Spitze, verdanken ihren Namen der Hauptstadt Xalapa (ursprünglich Jalapa), des Bundesstaates Vercruz, Mexiko, wo sie als erstmals kultiviert wurden.
Was sind die Schärfe der mexikanischen Chili?
Auf einer Schärfe-Skala von 1-10, wird die Serrano-Chili bei 6 angesiedelt, der einem Bereich von 5.000 bis 15.000 Scoville-Einheiten entspricht. Die Mexikaner essen die Serrano-Chli in grünem und auch rotem Zustand und rösten sie gerne in großen Trommeln über Flammen. Sie werden sowohl roh, als auch eingelegt oder geröstet verwendet.
Wie viele Mahlzeiten gibt es in Mexiko?
Die Landbevölkerung der campesinos und die ärmeren Bevölkerungsschichten essen meistens nur zwei Mahlzeiten pro Tag, nämlich Frühstück und Abendessen. Mittags gibt es nur einen Imbiss. Regional gibt es auch in Mexiko große Unterschiede zwischen Küste und zentralem Hochland. Am Meer kennt man mehr Fischgerichte wie Ceviche.