Wie wird der Mais geerntet?

Wie wird der Mais geerntet?

Körnermais kann heute mit Mähdreschern geerntet werden, wobei ein spezielles Schneidewerk (siehe Maisschneidwerke) die Kolben von den Stängeln trennt und die Kolben direkt vom Mähdrescher gedroschen werden können.

Wann und wie wird Mais geerntet?

Meist wird der Mais ab Mitte September mit großen Maschinen, den Maishäckslern, geerntet. Nach dem Häckseln kommt der zerkleinerte Mais dann in ein Silo und wird luftdicht unter Folie eingepackt und siliert. Dabei vergären Milchsäurebakterien den Zucker im Mais. Der Mais wird so haltbar gemacht.

Wann kann man den Mais ernten?

Der Mais ist erntereif, sobald sich die Fäden der Blüten braun oder schwarz färben. Es gibt einen kleinen Test, um den richtigen Erntezeitpunkt abzupassen: Ritze ein Korn z.B. mit einer Messerspitze an. Wenn milchig weißer Saft austritt, ist der Mais reif (sogenannte Milchreife).

Warum ist Mais das meistangebaute Getreide der Welt?

Heute ist Mais das meistangebaute Getreide der Welt. Als die Erde noch menschenleer war, nahmen die Götter den Mais und formten aus ihm den Menschen: In dieser oder ähnlicher Form findet sich der Ursprungsmythos bei vielen mittelamerikanischen Völkern, beispielsweise im Popol Vuh, dem heiligen Buch der Maya.

Wie entwickelte sich diese Krise in Mexiko?

Nach der ersten Knappheit im 20. Jahrhundert entwickelte sich eine neue Krise: Mit der vermehrten Nutzung des Mais als Biosprit in den Industrieländern wird vielen Ländern erneut die Nahrungsgrundlage entzogen. 1997 kam es wegen der Knappheit und steigender Maispreise zu Massenprotesten in Mexiko.

Was sind die wichtigsten Pflanzen für die Produktion von Mais?

Mais ist neben Weizen, Zuckerrüben, Raps, Zuckerrohr und Soja eine der wichtigsten Pflanzen für die Produktion von sogenanntem Biotreibstoff. In den USA, dem mit Abstand größten Maisproduzenten der Welt, wird inzwischen rund ein Drittel der gesamten Maisernte zu Ökobenzin verarbeitet.

Wann erfolgt die Aussaat von Mais in Deutschland?

Mais ist ein Sommergetreide. Die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai, wenn der Boden warm genug und die Gefahr von Spätfrösten nicht mehr gegeben ist. Mais braucht zur Keimung und zum Feldaufgang eine gewisse Temperatur (Keimung 7-9 °C) und eine gewisse Wärmesumme für den Feldaufgang.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben