Was ist 1912 passiert?
Am 14. April 1912 ist der als unsinkbar geltende Luxusdampfer „Titanic“ auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach New York. Die Nacht ist schneidend kalt und der Himmel sternenklar.
Ist der Kapitän der Titanic gestorben?
Hurst war zeit seines Lebens davon überzeugt, es habe sich dabei um Kapitän Smith gehandelt. Edward John Smith, dessen Leiche nie gefunden wurde, gehört zusammen mit vielen zeitgenössischen Prominenten zu den über 1500 Opfern der Katastrophe. Er hinterließ seine Frau Sarah Smith und seine Tochter Helen.
Was hat Albert Einstein für die Gesellschaft getan?
Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie zum Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das zuvor geltende newtonsche Weltbild. Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, machte ihn weltberühmt.
Was ist 1913 passiert?
Die Jungtürken unter Ismail Enver übernehmen die Macht im Osmanischen Reich. Das Jahr 1913 bringt weitere Krisen und Kriege auf dem Balkan. Nach dreimonatigem Waffenstillstand flackern die Kämpfe im Ersten Balkankrieg zwischen mehreren Balkanstaaten und dem Osmanischen Reich wieder auf.
Was ist 1911 passiert?
Das Jahr 1911 ist wie das Vorjahr ein Jahr der Revolutionen. In China kommt es nach dem erfolglosen Huanghuagang-Aufstand zum Wuchang-Aufstand und der Xinhai-Revolution, die Anfang des folgenden Jahres zur Gründung der Republik China unter Präsident Sun Yat-sen führt.
Was wurde über den Kapitän der Titanic gesagt?
Als Reederei und auch als Passagier: „Wer zu schnell fährt, der verbrennt nur Geld und ist lebensmüde“, soll er einmal gesagt haben. Nach einigen Jahren war er so bekannt und beliebt, dass es Passagiere gegeben haben soll, die ihre Reisen nach dem Kapitän auswählten.
Wann starb der letzte Ueberlebende der Titanic?
Elizabeth Gladys „Millvina“ Dean (* 2. Februar 1912 in London; † 31. Mai 2009 in Ashurst, Hampshire) überlebte 1912 den Untergang des Passagierschiffs Titanic. Nach dem Tod Barbara Daintons im Jahr 2007 war sie die letzte Überlebende der Schiffskatastrophe.
Wie hat Einstein die Welt verändert?
Wie Albert Einstein die Welt veränderte Später vervollständigte er sein Werk als „spezielle Relativitätstheorie“. In dieser Abhandlung bewies Einstein, dass Raum und Zeit miteinander zusammenhängen. Seine Gleichung revolutionierte die Welt.
Für was ist Albert Einstein berühmt geworden?
Einstein wird berühmt. oppelnatur des Lichtes auf, doch erst 16 Jahre später erhielt er dafür den Nobelpreis. Ebenfalls 1905 entwickelte er die ´´Spezielle Relativitätstheorie´´. Dort hatte er erste Ideen zur Allgemeinen Relativitätstheorie, welche er 1916 vollendete.