Wie heißen die Gebirge in Thailand?
Das Phetchabun-Gebirge (Thai: ทิวเขาเพชรบูรณ์, Thio Khao Phetchabun, tʰiw kʰǎw pʰét. tɕʰa. buːn) bildet einen Gebirgszug im nördlichen Thailand. Es erstreckt sich grob in nord-südlicher Richtung und trennt das Tal des Mae Nam Chao Phraya in Zentral-Thailand vom Khorat-Plateau im Nordosten des Landes.
Wie groß ist Thailand?
513.120 km²
Thailand/Fläche
Ist Thailand eine Monarchie?
Das Königreich Thailand ist seit 1932 eine konstitutionelle Monarchie. Nach der letzten Verfassung von 2007 geht die Staatsgewalt vom Volk aus und wird vom König durch die drei Teilgewalten Legislative, Exekutive und Judikative ausgeübt. Der König hat ein Vetorecht.
Was liegt neben Thailand?
Thailand hat vier Nachbarländer. Im Süden grenzt es an Malaysia, im Osten an Kambodscha, im Norden an Laos und im Nordwesten an Burma.
Wie groß ist Thailand im Vergleich zu Deutschland?
Das Land hat eine Gesamtfläche von 513.120 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 3.219 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,4 Mal der Größe Deutschlands. Thailand ist damit eines der größten Länder in Asien und das 51st-größte Land der Welt.
Wie groß ist Thailand gegenüber Deutschland?
Allgemein
Thailand | Deutschland | |
---|---|---|
Fläche: | 513.120 km² | 357.580 km² |
Landessprache: | Thai | Deutsch |
Staatsform: | Konstitutionelle Monarchie (militärische Übergangsregierung seit Mai 2014) | Föderale Parlamentarische Republik |
Unabhängig seit: | 1350 n.Chr. | 1955 n.Chr. |
Was für eine Staatsform hat Thailand?
Parlamentarisches Regierungssystem
EinheitsstaatMilitärjuntaKonstitutionelle MonarchieMilitärdiktatur
Thailand/Staatliche Struktur
Welches Jahr haben wir in Thailand?
Die thailändische Zeitrechnung ist unserem Kalender 543 Jahre voraus. So entspricht das gregorianische Jahr 2021 dem thailändischen Jahr 2564. Viele thailändische und buddhistische Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und fallen somit von Jahr zu Jahr auf ein jeweils anderes Datum.