Welche Gebirge gibt es in Pakistan?
Die Gebirge Karakorum, Pamir und Hindukusch bilden natürliche Grenzen zu Pakistans Nachbarstaaten. Im Karakorum Gebirge gibt es die längsten Gletscher außerhalb der Polarregionen. Pakistan erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk.
Wie groß sind die Wüsten in Pakistan?
Pakistan umfasst eine Fläche von 800.000 km². Davon sind: Wüste Die Stein-, Geröll- und Sandwüste Thar umfasst ca. 259.000 km ² (32,3%). Die Kharan-Wüste ist eine weitere Wüste Pakistans. Äcker und Felder Rund 26% des Landes werden als Ackerland oder Felder genutzt, besonders zum Anbau von Baumwolle, Reis und Weizen.
Was ist die Bevölkerungsdichte in Pakistan?
Von den Vereinten Nationen wird die Bevölkerung auf 200,8 Millionen geschätzt. Damit ist Pakistan nach China, Indien, den Vereinigten Staaten und Indonesien der fünftbevölkerungsreichste Staat der Erde. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 261 Einwohner je Quadratkilometer – etwas weniger als im Vereinigten Königreich.
Wie hoch sind die Monatstemperaturen in Pakistan?
In Pakistan herrscht überwiegend arides subtropisches Kontinentalklima mit erheblichen örtlichen und jahreszeitlichen Unterschieden. Im Tiefland schwanken die Mitteltemperaturen des kältesten Monats Januar zwischen 12 Grad Celsius im Norden und 17 °C im Süden, nur an der Küste liegt das Monatsmittel auch im Winter um 20 °C.
Wie befindet sich der afrikanische Kontinent auf dieser Weltkarte?
Auf dieser Weltkarte befindet sich der afrikanische Kontinent im Zentrum. Wie die australische Karte ist diese Weltkarte nach Süden ausgerichtet, womit Afrika im oberen Kartenteil liegt. Die Südspitze Afrikas befindet sich wie eine Halbinsel zwischen Indischem und Atlantischen Ozean.
Was ist die größte Stadt Pakistans?
Die größte Stadt Pakistans und zweitgrößte Stadt der Welt fungiert als Hauptstadt der Provinz Sindh und war bis 1959 Hauptstadt des Landes. Karatschi breitet sich dort aus, wo der Indus als Delta in das Arabische Meer fließt.
Welche Temperaturen gibt es in Pakistan?
Die Temperaturen sind sehr vielfältig in Pakistan. Küste: An der Küste ist es für europäische Verhältnisse das ganze Jahr über warm, von März bis November sogar extrem heiß. Während der Trockensaison ist es heiß und staubig. Während der Regensaison wird es aber tropisch schwül und ziemlich unangenehm.