Ist Srivasso das gleiche wie Spiriva?
Berlin – Seit etwa einem Jahr ist das Patent von Spiriva (Tiotropiumbromid) abgelaufen und Braltus (Teva) auf dem Markt. Nun zieht der Originalhersteller Boehringer Ingelheim nach und bringt mit Srivasso ein eigenes Generikum auf dem Markt.
Was bewirkt Spiriva Respimat?
Der Wirkstoff bindet in den Bronchien an speziellen Stellen, den sog. Rezeptoren, und bewirkt eine Erschlaffung der Bronchialmuskulatur. Außerdem verringert der Wirkstoff die körpereigene Freisetzung von Botenstoffen, die zu einer Verengung der Bronchien beitragen.
Was ist Berodual respimat?
BERODUAL RESPIMAT ist ein Arzneimittel, das zwei Wirkstoffe (das Anticholinergikum Ipratropiumbromid und das Beta2-Adrenergikum Fenoterolhydrobromid) in Kombination enthält. Beide Wirkstoffe entspannen die Atemwegsmuskulatur und führen dadurch zu einer Erweiterung der Bronchien.
Wie oft darf man Berodual nehmen?
die Dosierung 1 – 2 Hübe 3 – 4 mal pro Tag. Bei Asthma sollte Berodual nur bei Bedarf angewendet werden. Im Übrigen sollten Zeitpunkt und Dosis der jeweiligen Einzelanwendung von BERODUAL N Dosier-Aerosol entsprechend der Häufigkeit und Schwere der Atemnot (symptomorientiert) gewählt werden.
Ist in Berodual Cortison enthalten?
Beispielsweise enthält Berodual® sowohl Fenoterol als auch das Anticholinergikum Ipratropiumbromid. Die Nebenwirkungen sind gering, mitunter treten Mundtrockenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auf. Inhalierbares Kortison entfaltet seine Wirkung fast nur in den Atemwegen, z. B.
Wie wirkt Berodual Spray?
Berodual – Dosieraerosol enthält die beiden Wirkstoffe Fenoterolhydrobromid und Ipratropiumbromid, welche eine ausgeprägte krampflösende Wirkung auf die Bronchialmuskulatur haben. Dadurch werden die Atemwege wieder geweitet und die Atmung erleichtert.
Warum nach Cortison Mund spülen?
Von Cortisonspray: Heiserkeit und Pilzbefall der Mundschleimhaut (Mund-Soor). Dies können Sie vermeiden, indem Sie nach Benutzung des Sprays Ihren Mund ausspülen (unbedingt!), außerdem die Zähne putzen und ggf. etwas essen (z.B. Joghurt).
Was hat Cortison für Nebenwirkungen?
Mögliche Nebenwirkungen bei längerfristiger Einnahme sind:
- Heißhunger und damit verbunden oft eine Gewichtszunahme.
- Schlafstörungen.
- Bluthochdruck.
- ein erhöhter Blutzuckerwert.
- erhöhte Cholesterinwerte.
- Osteoporose.
- Hautverdünnung.
- Akne.
Welche dosieraerosole gibt es?
Dosieraerosole: Es gibt drei Arten von Sprays.
- Eines enthält Kortison, das langfristig die Entzündung der Atemwege lindert.
- Sprays mit einem Notfallmedikament, das kurzfristig die Atemwege erweitert und für den Einsatz beim Asthmaanfall vorgesehen ist.
- Die dritte Sprayvariante weitet die Bronchien für etliche Stunden.