Welche Mautgebühren gibt es in Österreich?
Wir haben hier für euch die aktuellen Informationen über die unterschiedlichen Mautgebühren rund um Österreich zusammengestellt. In Österreich gilt die Vignettenpflicht. Wer keine Ganzjahresvignette hat, kann für die Urlaubsfahrt z.B. eine Zwei-Monats-Vignette um 26,80 Euro bzw. eine oder zwei Zehn-Tages-Vignetten zu je 9,20 Euro kaufen.
Wie werden die Mautgebühren erhoben?
Die Mautgebühren werden nach der Anzahl der Achsen bemessen. An den meisten Mautstationen wird die Maut im sogenanntem geschlossenem System erhoben: Bei der Einfahrt muss ein Ticket gezogen werden, das beim Verlassen der Autobahn bezahlt wird. Der Betrag errechnet sich aus der gefahrenen Strecke.
Was sind die Mautgebühren in Frankreich?
In Deutschland fallen keine Mautgebühren an, in Frankreich allerdings 28,00 Euro. Wer eine Reise nach Bordeaux (an die 1.450 km ab der österreichischen Staatsgrenze Walserberg) geplant hat, sollte die Strecke über Genf wählen und 71,90 Euro für die Maut in Frankreich einstecken.
Wie hoch sind die Mautgebühren in Italien?
In Italien müsst ihr für fast alle Autobahnen Mautgebühren bezahlen. Je nach Strecke liegen die Kosten hier bei 1,70€ bis 32,90€. Zudem können Sondermauten für Brücken, Tunnel oder ähnliches anfallen.
Wie wird die Autobahnmaut berechnet?
Die Autobahnmaut berechnet sich nach der gefahrenen Strecke und wird an Mautstationen fällig, eine Vignette ist nicht erforderlich. Manchmal wird die Maut wie in der Gegend um Mailand auch pauschal berechnet. Für die Telepass-Spuren ist ein Sendegerät nötig.
Die Mautgebühren in Frankreich richten sich sowohl nach der Länge der Strecke als auch nach der Gesamthöhe des Fahrzeuges. Pro Kilometer können so Beträge von 7 bis 15 Cent anfallen. Zusätzlich können Sondermauten für Brücken, Tunnel oder Fähren fällig werden. Es gibt keinen festen Satz, der frankreichweit gilt.
Wie hoch sind die Mautgebühren in Kroatien?
Auf der Reise nach Kroatien betragen die Mautgebühren vom Grenzübergang Spielfeld bis Zagreb (369 km) 6,49 Euro, bis Split (509 km) 33,53 Euro. Nach Opatija im Kvarner-Golf müssen auf der Fahrt über Maribor, Laibach und Kozina 1,22 Euro dabei sein.
Welche Mautgebühren werden in Europa erhoben?
Wer in den Urlaub fährt, muss neben Spritkosten auch Mautgebühren einkalkulieren. Die Maut wird in fast ganz Europa erhoben – für Autobahnen, Schnellstraßen sowie Tunnels, Brücken und Passstraßen. Hier erfahren Sie, welche Mautgebühren in den wichtigsten Reiseländern Europas anfallen. By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Was kostet die Mautgebühr beim Einfahren von Autobahnen oder Schnellstraßen?
Mautgebühr beim Einfahren oder Ausfahren von Autobahnen oder Schnellstraßen! Die Gebühr kostet zwischen 7 und 16 Cent pro Kilometer und variiert je nach Streckenabschnitt. Zudem können Sondermauten für Brücken, Tunnel oder ähnliches anfallen.