Wann und wo fand das Woodstock Festival statt?

Wann und wo fand das Woodstock Festival statt?

Infos zum Woodstock 1969 Auf den Maisfeldern in White Lake, NY findet vom 15. bis 17. August 1969 das Woodstock Music and Art Festival statt. Der Name des Festivals steht für einen Höhepunkt der Flowerpower Bewegung in Nordamerika.

Welche Woodstock Musiker leben noch?

Heute sind noch Gitarrist Pete Townshend (74) und Sänger Roger Daltrey (75) von den Gründungsmitgliedern übrig, Keith Moon (1946-1978) und John Entwistle (1944-2002) sind bereits gestorben.

Wo liegt Bethel Woodstock?

Sullivan County
Bethel ist ein Ort im US-Bundesstaat New York, im Sullivan County. Berühmt wurde der Ort durch das 1969 im Ortsteil White Lake auf Weidenfeldern abgehaltene Woodstock-Festival. Bei der Volkszählung des Jahres 2010 betrug die Bevölkerungszahl 4255.

Waren die Doors bei Woodstock?

Die Doors spielten nicht in Woodstock, „weil wir dumm waren und abgelehnt haben“, wie Gitarrist Robby Krieger unumwunden zugab. „Wir dachten, es wäre eine zweitklassige Wiederholung des Monterey Pop Festivals“, sagte Krieger mit Blick auf das Musik-Fest 1967 in Kalifornien.

War Bruce Springsteen bei Woodstock dabei?

Legendär: Ein damals junger Musiker namens Bruce Springsteen trat bei ihnen im Vorprogramm auf.

Warum gibt es kein Woodstock mehr?

Sein Song „Hey Joe“ beendete das legendäre Woodstock-Festival am Montagmorgen gegen neun Uhr. Weil die Veranstalter die riesigen Ströme von anreisenden Besuchern nicht mehr kontrollieren konnten, wurde kurzerhand entschieden, keinen Eintritt zu erheben.

Was war das New Yorker Woodstock-Festival 1969?

Das New Yorker Woodstock-Festival war der Höhepunkt im „Sommer der Liebe“ 1969! Halbnackte Hippies, behangen mit Blumenkränzen, feierten ihr Woodstock-Festival. Es wurde damit zum Symbol für Gewaltfreiheit und freie Liebe! „Make love, not war“ – das war das Motto damals, gegen den Vietnamkrieg und die Konsumkultur.

Was waren die Besucherzahlen des Woodstock-Festivals?

Woodstock-Festival. Vor geschätzten 400.000 Besuchern traten 32 Bands und Solokünstler der Musikrichtungen Folk, Rock, Psychedelic Rock, Blues und Country auf, darunter Stars wie Jimi Hendrix, Janis Joplin und The Who. Die erwarteten Zuschauerzahlen wurden um mehr als das Doppelte übertroffen.

Wann fand die Austragung in Woodstock statt?

August 1969 statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August. Als Austragungsort dienten Weidefelder eines Milchbauern in White Lake nahe der Kleinstadt Bethel im US-Bundesstaat New York, etwa 70 Kilometer südwestlich vom namensgebenden und ursprünglich angedachten Veranstaltungsort in Woodstock .

Was stand hinter der Idee „Woodstock“?

Ursprünglich stand hinter der Idee „Woodstock“ der Wunsch, mit den Einnahmen das Aufnahmestudio des (damals) jungen Musikproduzenten Michael Lang zu finanzieren. Dieses befand sich in Woodstock – und gegen Ende der 1960er lebten hier viele Sänger und Stars wie „The Band“ – Tim Hardin und viele andere mehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben