FAQ

Welche Staedte haben Oberburgermeister?

Welche Städte haben Oberbürgermeister?

In Nordrhein-Westfalen gibt es nur in kreisfreien Städten Oberbürgermeister, dadurch werden z. B. die Großstädte Neuss (rund 154.000 Einwohner) und Paderborn (rund 152.000 Einwohner) von einem Bürgermeister geführt.

Wer ist unser Oberbürgermeister?

Portal:Politiker/Oberbürgermeister

Name Partei Bundesland
Daniel Schranz CDU Nordrhein-Westfalen
Martin Horn parteilos Baden-Württemberg
Jan Lindenau SPD Schleswig-Holstein
Andreas Bausewein SPD Thüringen

Wie wird der Bürgermeister gewählt?

In Nordrhein-Westfalen wird der Bürgermeister bzw. in kreisfreien Städten der Oberbürgermeister von den Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Der Gemeinderat wählt bis zu drei ehrenamtliche Stellvertreter, die die Bezeichnung „Bürgermeister/Bürgermeisterin“ führen.

Wie viele Bürgermeister Deutschland?

Liste der deutschen Oberbürgermeister

Parteizugehörigkeit der Oberbürgermeister in deutschen Großstädten
Großstädte mit über 100.000 Einwohnern (insg. 80) Anzahl
SPD 47
CDU/CSU 18
Grüne 6

Wie wählt man den Oberbürgermeister?

Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister wird vom Gemeinderat gewählt. Die Amtszeit entspricht der Dauer der Wahlperiode des Gemeinderates. Sie oder er bleibt bis zur Neuwahl einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers im Amt.

Welche Städte haben grüne Bürgermeister?

Hochburgen der Grünen sind Universitätsstädte. So stellen oder stellten die Grünen Oberbürgermeister in Konstanz (Horst Frank, 1996–2012), Freiburg im Breisgau (Dieter Salomon, 2002–2018), Tübingen (Boris Palmer, seit 2007), Darmstadt (Jochen Partsch, seit 2011) und Greifswald (Stefan Fassbinder, seit 2015).

Wer ist Kölns Bürgermeister?

Henriette Reker (* 9. Dezember 1956 in Köln) ist eine deutsche Juristin und Kommunalpolitikerin. Sie ist seit dem 22. Oktober 2015 Oberbürgermeisterin von Köln.

Wer ist der Bürgermeister von Trier?

Wolfram Leibe
Wolfram Leibe (* 1960 in Grißheim) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der SPD und seit 1. April 2015 Oberbürgermeister von Trier.

Wer wählt der Bürgermeister?

Wie wählt man bei der Kommunalwahl?

Die Kommunalwahlen dienen zur Bestimmung von Volksvertretern in kommunalen Gemeinde- oder Stadträten oder bei Direktwahlen zur Wahl der Person des Bürgermeisters oder Landrats. Daneben werden Vertreter in Bezirksversammlungen, Bezirkstagen, Bezirksvertretungen oder Ähnlichem sowie Ortsbeiräte gewählt.

Was darf ein Bürgermeister alleine entscheiden?

Entscheidungen bedürfen eines politischen Beschlusses des Rates. Es gibt aber auch Ausnahmen: Ist eine Sache zum Beispiel sehr dringend zu entscheiden, und weder der Stadtrat noch der zuständige Ausschuss kann dazu einberufen werden, darf der Bürgermeister eine so genannte Dringlichkeitsentscheidung treffen.

Wie viele Gemeinde gibt es in Deutschland?

Die Anzahl aller Gemeinden in Deutschland am 31.12

Wie sind die Bürgermeister in den anderen Ländern vergleichbar?

In den Stadtstaaten haben die Bürgermeister die Funktion, die einem Ministerpräsidenten in den anderen Ländern vergleichbar ist. Sie sind Landes- und Stadtoberhaupt zugleich.

Wie kann der direkt gewählte Bürgermeister abberufen werden?

Der direkt gewählte Bürgermeister kann nur durch Bürgerentscheid abberufen werden. In Niedersachsen ist der Bürgermeister bzw. Samtgemeindebürgermeister stets hauptamtlich tätig. In kreisfreien Städten, großen selbständigen Städten und den Städten Hannover und Göttingen trägt er die Bezeichnung Oberbürgermeister.

Wie kann ein Bürgermeister durch die Direktwahl gestärkt werden?

Ein durch die Direktwahl gestärkter Bürgermeister kann mehr Verantwortlichkeit und Transpa- renz des kommunalen Entscheidungsprozesses sowie eine unmittel- bare Rückkoppelung an die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Denn die Volkswahl bedeutet einen Zuwachs an Legitimation, der mit entsprechenden Handlungserwartungen, gerade im Hinblick auf die

Wann wird der hauptamtliche Bürgermeister oder Oberbürgermeister gewählt?

Der hauptamtliche Bürgermeister oder Oberbürgermeister wird als hauptamtlicher Beamter auf Zeit auf die Dauer von acht Jahren gewählt. Zur Wahl ist eine absolute Mehrheit der gültigen Stimmen notwendig.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben