Wie begann die Neuseeland Debatte?
Mitte der 70er Jahre begannen die Bürger Neuseelands eine Debatte über Recht und Unrecht der Behandlung der Ureinwohner in ihrer kurzen gemeinsamen Geschichte. Ein Tribunal wurde gegründet, das aktuelle Streitfälle klären sollte. 1995 gab die Regierung unter dem Premierminister Jim Bolger erstmals offiziell Land an die Maori zurück.
Wann wurde Neuseeland entdeckt und besiedelt?
Neuseeland wurde zwischen 1280 und 1350 von polynesischen Siedlern entdeckt und besiedelt. Es handelt sich um Reste der austronesischen Wanderungen, die ab 1000 v. Chr. den gesamten indo-pazifischen Raum erfassten. Hier in Neuseeland entwickelte sich die Maori-Kultur.
Warum wurde Neuseeland kritisiert?
Besonders die Atompolitik der USA wurde von Neuseeland kritisiert. 1973 hatte der Beitritt Großbritanniens zur EG eine tiefe Wirtschaftskrise und damit auch Krise im Vertrauen in das ehemalige Mutterland verursacht. Neuseeland begann nun, seine eigenen Interessen zu verfolgen. 1987 erklärte sich das Land zur atomwaffenfreien Zone.
Wie wurde die erste Karte von Neuseeland erstellt?
Erste Karte von Neuseeland, erstellt von James Cook (1769) Im Mai 1768 wurde der britische Seefahrer James Cook von der Royal Society beauftragt, eine Expedition zur Beobachtung der Venuspassage auf Tahiti zu leiten. Des Weiteren sollte er untersuchen, ob sich südlich von Tahiti weiteres Land befindet.
Was sind die wichtigsten Bodenschätze für Neuseeland?
Neuseeland ist reich an Bodenschätzen, wobei die bergbautechnisch genutzte Landfläche im Vergleich dazu äußerst gering ist. Am bedeutendsten für Neuseeland sind nach wie vor die Kohle – und Goldvorkommen, gefolgt von Silber, Platinmetallen und Eisensand bei den Metallen und Bentonit, Bimsstein,…
Was sind die Hauptwirtschaftszweige in Neuseeland?
Neuseeland. Für einen Industriestaat ungewöhnlich sind die Hauptwirtschaftszweige Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelindustrie (hauptsächlich Molkereiprodukte) sowie Tourismus. Neuseeland wird als „grüne Insel“ bezeichnet, was teilweise der dünnen Besiedlung und der Naturvielfalt zu verdanken ist.
Was sind die bedeutendsten Mineralien für Neuseeland?
Am bedeutendsten für Neuseeland sind nach wie vor die Kohle – und Goldvorkommen, gefolgt von Silber, Platinmetallen und Eisensand bei den Metallen und Bentonit, Bimsstein, Diatomit, Dolomit, Halloysit-7Å, Kalkstein, Perlit, Siliciumdioxid, verschiedene Tonminerale und Zeolithe bei den Mineralien.