Wie arm ist Togo?

Wie arm ist Togo?

Togo ist ein armes Land. Das durchschnittliche Einkommen pro Kopf (gemessen am BSP) liegt bei 32 Dollar/Monat und gehört so zu den tiefsten der Welt. In der Schweiz liegt dieser Wert bei 4’840 Dollar (Basis IMF 2013, Daten von 2008). Gemäss Definition der UNO liegt die Grenze der absoluten Armut bei 60 Dollar/Monat.

Was ist der Staat von Benin?

Benin [beˈniːn] (französisch Bénin [ beˈnɛ̃]) ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Westen an Togo, im Norden an Burkina Faso und Niger, im Osten an Nigeria und im Süden an den Golf von Guinea, genauer die Bucht von Benin. Bis 1975 hieß das Land Dahomey.

Wie nennt man die Bürger von Togo?

Amtlich korrekt müsse es heißen «Costa-Ricaner», «Paraguayer» und «Ghanaer». Schwieriger wird es schon bei Togo: Amtlich ist «Togoer», aber «Togolese» ist im Deutschen auch möglich. Ganz falsch ist lediglich «Toganer».

Welche Religion in Togo?

In Togo herrscht Religionsfreiheit, wobei etwa die Hälfte der Bevölkerung traditionelle afrikanische Religionen und Kulte, wie Voodoo praktizieren. Die übrige Bevölkerung gehört zu 30 % dem Christentum sowie zu 20 % dem Islam an.

Was war die Eroberung von Benin?

Nach der Eroberung des Königreichs Dahomey in den 1890er Jahren war das heutige Benin von 1899 bis 1960 Teil von Französisch-Westafrika mit der Hauptstadt Dakar. Der letzte König Béhanzin wurde auf die Karibikinsel Martinique deportiert. Die Eroberung wurde weitgehend durch Truppen aus dem Senegal durchgeführt.

Was war die Abgrenzung zwischen Togo und französischen Besitzungen?

Juli 1897 und die Vereinbarung über die Abgrenzung zwischen Togo und den französischen Besitzungen in Dahomé (jetzt Benin) und dem Französischen Sudan vom 28. September 1912 bzw. das deutsch-britische Abkommen vom 1. Juli 1890 und 14. November 1899. 1914 umfasste die Kolonie eine Fläche von 87

Was waren die Stimmen bei der Präsidentschaftswahl in Togo 2010 und 2015?

Bei der Präsidentschaftswahl in Togo 2010 und der Präsidentschaftswahl in Togo 2015 wurde Präsident Gnassingbé mit 60,9 % bzw. 58,75 % der Stimmen wiedergewählt. Mitte August 2017 protestierten hunderttausende Togolesen in allen größeren Städten des Landes gegen die Herrschaft des Präsidenten Faure Gnassingbé.

Welche Folgen hatte ein Flugzeugabsturz in Togo?

Weitreichende Folgen hatte ein Flugzeugabsturz, den Eyadéma 1974 als einziger Passagier überlebte. Infolge der Glorifizierung Eyadémas und der Verklärung des Absturzes als Attentat der „Internationalen Hochfinanz“ erfuhr Togo einen durchaus dem kontinentalen Trend entsprechenden, nationalistischen Ruck.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben