Warum zeigt ein Magnet immer nach Norden?
Was zunächst verwirrend klingt, hat eine einfache Erklärung: Nord- und Südpol ziehen sich an. Darum zeigt der Nordpol der Kompassnadel zum magnetischen Südpol der Erde, der Südpol auf der Nadel zum magnetischen Nordpol. Das Erdmagnetfeld dient aber nicht nur der Orientierung auf diesem Planeten.
Hat ein Kompass ein Magnet?
Die Kompassnadel hat einen magnetischen Nord-und Südpol. Dieses Magnetfeld richtet sich nach dem Erdmagnetfeld aus. Da sich nur ungleichnamige Pole anziehen, ist dort, wo der Nordpol der Kompass- nadel hinweist, der Südpol der Erde (der magnetische Nordpol der Nadel wird vom magnetischen Süd- pol der Erde angezogen).
Was ist das Magnetfeld der Erde?
Das Magnetfeld der Erde Auch die Erde besitzt ein Magnetfeld, nach dem sich zum Beispiel Kompanden ausrichten. Da die magnetischen Pole nicht exakt mit den geographischen Polen übereinstimmen, zeigt auch der Kompass nicht genau nach Norden/Süden. In Deutschland beträgt die Abweichung etwa 2°. Man nennt sie Deklination.
Wie wird das Magnetfeld erzeugt?
Das Magnetfeld wird durch die Elementarmagneten im Magneten erzeugt, die ebenfalls vom Südpol zum Nordpol ausgerichtet sind. Auch die Erde besitzt ein Magnetfeld, nach dem sich zum Beispiel Kompanden ausrichten. Da die magnetischen Pole nicht exakt mit den geographischen Polen übereinstimmen, zeigt auch der Kompass nicht genau nach Norden/Süden.
Warum verschiebt sich unser magnetisches Magnetfeld ständig?
Das natürliche Magnetfeld verschiebt sich ständig. Der Grund: Im Inneren der Erde befindet sich flüssiges Eisen, das andauernd in Bewegung ist. So verändern die magnetischen Pole unseres Planeten ihre Position: Mit fast 50 Kilometern pro Jahr wandert der magnetische Nordpol nach Osten.
Wie kann man die Richtung des Magnetfeldes bestimmen?
Um die Richtung des Magnetfeldes zu bestimmen gibt es die sogenannte Schraubenregel. Die Stromrichtung wird in der Literatur mit einem Punkt oder einem Kreuz gekennzeichnet. Dabei steht der Punkt für einen Stomfluss in Richtung des Betrachters und das Kreuz steht für einen Stromfluss vom Betrachter weg.