Wie wird das Wetter im August in Norwegen?

Wie wird das Wetter im August in Norwegen?

Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit. Sogar im hohen Norden sind sehr angenehme Temperaturen, manchmal bis weit übr 25ºC möglich.

Wie lang sind die Tage in Norwegen im Sommer?

In Nordnorwegen können Sie von Mitte Mai bis Ende Juli die Mitternachtssonne genießen. Im Juni und Juli sind die Sommernächte sogar südlich des Polarkreises so hell, dass Sie ohne Blitzlicht fotografieren können, sogar mitten in der Nacht!

Wie warm wird es auf den Lofoten?

Die Jahresdurchschnittstemperatur in Svolvær beträgt 4,5 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der August (12,1 °C), kältester Monat der Februar mit Mittelwerten von -1,6 °C. Die maximale Wassertemperatur in Svolvær beträgt 13 °C.

Wie spät ist es jetzt auf den Lofoten?

Lokalzeit Svolvær (Lofoten) Aktuelle Uhrzeit: 07. : 45.

Wie ist der Sommer in Osteuropa?

Kalte Winter, im Norden sehr frostig, und milde (Norden) bis heiße Sommer wechseln sich ab. In den inneren Teilen Osteuropas besteht im Sommer aufgrund geringen Regens und hoher Sonneneinstrahlung Dürregefahr.

Wie hoch sind die Temperaturen in Norwegen?

Durch den Golfstrom herrscht an der Westküste Norwegens das ganze Jahr über ein eher mildes Klima mit entsprechenden Temperaturen. Im Frühling liegen die Tageswerte im Westen und Süden bei etwa 14 Grad Celsius. Im Osten und Nordosten hingegen herrschen warme Sommer und recht kalte, lange Winter.

Was ist die beste Reisezeit für Norwegen?

Beste Reisezeit für Norwegen. Das Frühjahr und der Sommer von Mai bis September bieten für Outdoor-Aktivitäten den richtigen Rahmen. Die langen Tage im sommerlichen Norwegen machen den Aufenthalt im Freien angenehm und die vergleichsweise hohen Temperaturen, die auch im Norden schon mal 25 Grad erreichen können,…

Wann sollte es in Norwegen kalt werden?

Allerdings sollten die späten Wintermonate, März oder April bevorzugt werden. Dann ist es in Norwegen nicht mehr so dunkel und vor allem nicht mehr ganz so kalt. Das gilt auch für die beliebte Hurtigruten-Tour, die aber in jeder Jahreszeit ihren Reiz hat. Das Polarlicht kann in Norwegen am besten von November bis Februar beobachtet werden.

Wann kann das Polarlicht in Norwegen beobachtet werden?

Das Polarlicht kann in Norwegen am besten von November bis Februar beobachtet werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Wetter, Klima & Reisezeit in Norwegen, zum Klima und Wetter in Oslo, zum Klima und der besten Reisezeit an der Nordsee und dem Klima und der besten Reisezeit in Spitzbergen (Arktis).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben