Wie entstehen vertikale Meeresstroemungen?

Wie entstehen vertikale Meeresströmungen?

Entstehung. Die Strömungen werden hauptsächlich durch Temperaturunterschiede und unterschiedliche Salzgehalte des Meerwassers (je salzhaltiger das Wasser ist, desto größer ist seine Dichte) erzeugt, die von der Erwärmung von Wassermassen, durch die Sonneneinstrahlung und ihrer Abkühlung herrühren.

Wie wird der Golfstrom angetrieben?

2 Antriebskräfte. Die großen Subtropenwirbel (wie auch die kleineren Subpolarwirbel der hohen Breiten) werden durch den Wind angetrieben. Im Falle des Nordatlantikwirbels, dessen westlicher Teil der Golfstrom ist, treibt der Nordostpassat das Wasser von der afrikanischen Küste weg nach Westen Richtung Karibik.

Was versteht man unter dem globalen Förderband?

Als globales Förderband bezeichnet man eine Meeresströmung, die sich über vier der fünf Ozeanen (Atlantik, Pazifik, Indischer und Antarktischer Ozean) erstreckt. Da aber auch der Wind und die Corioliskraft eine wichtige Rolle in dieser Meeresströmung spielen, ist heute der Begriff „globales Förderband“ gebräuchlicher.

Was ist die Ozeanzirkulation?

Aus diesem Grund wird die Ozeanzirkulation auch oft als thermohaline Zirkulation bezeichnet. Die Temperaturunterschiede sind bedingt durch die, verglichen mit den mittleren Breiten oder den Polregionen, stärkere Sonneneinstrahlung am Äquator.

Was sind die Subsysteme des Ozeanes?

Der Ozean gehört zu den sich eher langsam ändernden Subsystemen des Klimasystems und übt vor allem auf die Atmosphäre eine dämpfende Wirkung aus. Andere Subsysteme sind die Atmosphäre, die Biosphäre, die Kryopshäre (Eis und Schnee) und der Boden .

Wie reagiert der Ozean auf die Wärme?

Auch im Winter/ in der Nacht reagiert der Ozean nur sehr langsam auf die viel geringere Einstrahlung. Während die Atmosphäre schon wieder stark abgekühlt ist, ist in der oberen Schicht des Ozeans noch viel Wärme gespeichert und erwärmt somit die über ihm liegende Atmosphäre.

Warum ist der Ozean kälter als die Atmosphäre?

Im Sommer/ am Tag ist der Ozean kälter als die Atmosphäre, da diese sich schneller durch die höhere solare Einstrahlung erwärmt. Es wird also Wärme von der Atmosphäre in den Ozean transportiert, der diese speichert. Auch im Winter/ in der Nacht reagiert der Ozean nur sehr langsam auf die viel geringere Einstrahlung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben