Ist Tasmanien ein eigenes Land?
Tasmanien (englisch Tasmania, in der rekonstruierten Aborigines-Sprache palawa kani lutruwita und in australisch-englisch häufig Tassie; bis Ende 1855 Van-Diemens-Land) ist eine zum Staat Australien gehörende Insel am östlichen Rand des Indischen Ozeans, die sich ungefähr 240 km südlich des australischen Festlands …
Ist Tasmanien eine Stadt?
Die Insel Tasmanien ist gleichzeitig ein eigener australischer Bundesstaat und liegt unterhalb der Südostküste auf der Länge Melbournes. Die Hauptstadt ist Hobart, die zweitgrößte Stadt Launceston.
Wie groß ist die Macquarieinsel in Tasmanien?
Etwa ein Viertel der Insel ist als UNESCO – Weltnaturerbe ausgewiesen, zu 37 % besteht die Insel aus Nationalparks. Besonders eindrucksvoll ist die Landschaft am Cradle Mountain sowie die unberührte und teilweise schwer zugängliche Wildnis des Südwestens. Auch die 1300 km südlich gelegene Macquarieinsel gehört zum Bundesstaat Tasmanien.
Was ist die Hauptstadt Tasmaniens?
Die Hauptstadt Tasmaniens ist wohl die hübscheste Ortschaft der Insel. Am Fuße des Mount Wellington gelegen, ist sie Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und bietet mit ihrem Naturhafen und den pittoresken Gebäuden ein ganz besonders schönes Flair.
Was ist die höchste Erhebung in Tasmanien?
Die höchste Erhebung ist der Mount Ossa (1617 m). Tasmanien liegt auf der Südspitze des australischen Kontinentalschelfs, zwischen 40° und 44° südlicher Breite sowie zwischen 144° und 149° östlicher Länge. Sie ist die weitaus größte der über hundert Inseln des Bass-Archipels und hat etwa drei Viertel der Größe der Insel Irland .
Wie weit ist Tasmanien von Australien entfernt?
Als Bundesstaat umfasst Tasmanien mit 68.400 km² 0,89 % der Gesamtfläche Australiens. Ohne die vorgelagerten Inseln beträgt die Fläche der Hauptinsel 64.519 km² und weist eine Länge von 296 km von Norden nach Süden und eine Länge von 315 km von Osten nach Westen auf. Sie ist die mit Abstand größte Insel des Australischen Bundes.