Was können wir tun um unsere Meere zu säubern?
- Fast Food und „to go“ machen Müll.
- Trennen Sie Ihren Müll.
- Achten Sie beim Kauf von Kosmetikprodukten darauf, dass diese keine Mikroplastikpartikel enthalten, z.
- Unterstützen Sie das NABU-Projekt „Meere ohne Plastik“ und beteiligen Sie sich an freiwilligen Säuberungsaktionen an Küsten, Stränden und Flussufern.
Wer reinigt die Meere?
„The Ocean Cleanup“ – entwickelt vom 24-jährigen Niederländer Boyan Slat – startet am 8. September 2018 von der Bucht von San Francisco aus zu seiner Mission: die Meere vom Müll zu befreien. Bewerkstelligen soll das ein riesiger Schwimmkörper mit zwei 600 Meter langen „Fangarmen“, die sich um den Müllberg legen.
Was für Müll liegt im Meer?
Der Müll besteht bis zu 75 Prozent aus Plastik. Es wird im Meer fast nicht abgebaut und ist nahezu unvergänglich. Es zerfällt – wenn überhaupt – nur langsam in immer kleinere Teile.
Welche Organisationen kümmern sich um die Verschmutzung im Meer und was tun diese beispielsweise?
Wir stellen euch fünf Organisationen vor, die sich den Schutz des Meeres und seiner Bewohner zum Ziel gemacht haben….Meere schützen: Die Surfrider Foundation
- Zugang zu (sauberen) Stränden ermöglichen.
- Sauberes Wasser in Meeren.
- Erhaltung der Küsten.
- Schutz der Ozeane.
- Bekämpfung von Plastikmüll im Meer und am Strand.
Welche Tiere reinigen das Meer?
Quallen
Wer an einem Meeresufer eine gestrandete Qualle betrachtet, wird sich vielleicht fragen, warum es diese merkwürdigen Tiere eigentlich gibt. Unter Wasser sehen Quallen, deren Körper zu 99 Prozent aus Wasser besteht, ja meist noch sehr hübsch aus.
Wer holt das Plastik aus dem Meer?
Boyan Slat
Boyan Slat ist der Superstar unter den Unternehmern, die sich um den Meeresmüll kümmern. Der heute 23-jährige Niederländer brach 2013 nach einem Tauchurlaub in Griechenland sein Ingenieurstudium ab und gründete The Ocean Cleanup.
Wie kann man Mikroplastik aus dem Meer entfernen?
Unmengen an Plastikmüll treiben weltweit in Gewässern, lassen sich aber nur schwer entfernen. Forscher zeigen, wie Seegräser diese Aufgabe bewältigen – und gleichzeitig Kohlendioxid binden. Kunststoffe zerfallen im Meer zu kleineren Partikeln. Seegräser könnten helfen, Plastikmüll aus Gewässern zu entfernen.
Wie bekommt man das Plastik aus dem Meer?
Müll gelangt mit Förderband in Sammelbehälter Dabei sammelt sie mithilfe von mehreren Hundert Meter langen, schlauchartigen Fangarmen, die auf dem Wasser treiben, Plastik und anderes Treibgut von der Wasseroberfläche. Dieses wird dann mithilfe eines Förderbandes in Sammelbehälter befördert.