Was ist der Dodekanes?
Der Dodekanes (griechisch Δωδεκάνησα Dodekanisa (n. Der Name Dodekanes leitet sich ab aus den griechischen Wörtern für ‚zwölf Inseln‘ nach dem Dutzend Hauptinseln. Bewohnt sind heute etwa 25 der Inseln. Geographisch gehören die meisten der rund 160 Dodekanes-Inseln zur Inselgruppe der Südlichen Sporaden.
Was zählt alles zur südlichen Ägäis?
Zur südlichen Ägäis zählen Urlaubsinseln wie Rhodos und Mykonos. Zudem gilt ab Sonntag auch die Karibik-Insel Dominica als Hochrisikogebiet. Entwarnung gibt es dagegen für Teile Spaniens.
Was zählt zu den Kykladen?
Die Kykladen: die 27 schönsten Inseln
- Santorini.
- Mykonos.
- Milo.
- Naxos.
- Folegandros.
- Sikinos.
- Ios.
- Paros.
Wie heißen alle griechischen Inseln?
Alle beliebten griechischen Inseln im Überblick:
- Santorin. Santorini (Thira)
- Korfu. Korfu.
- Kos. Kos.
- Kreta. Kreta Heraklion, Kreta Chania.
- Rhodos. Rhodos.
- Mykonos. Mykonos.
- Milos. Milos.
- Naxos. Naxos.
Wo sind die Dodekanes Inseln?
Die Inseln liegen mit Ausnahme von Kastelorizo in der südöstlichen Ägäis zwischen Kreta im Südwesten und der kleinasiatischen Küste im Osten. Rhodos, mit mehr als 1401 km² die größte Insel der Präfektur, markiert zusammen mit Karpathos und Kasos den Übergangsbereich zum Levantischen Meer.
Wo sind die Sporaden?
Die Nördlichen Sporaden (griechisch Βόρειες Σποράδες Vóries Sporádes (f. pl.)) sind eine Inselgruppe in der Ägäis. Diese Inseln werden auch als Magnesische Inseln bezeichnet.
Welche Inseln liegen in der südlichen Ägäis?
Bekannte Urlaubsinseln sind Kos, Karpathos und Samos. Ein großer Teil der Südlichen Sporaden bildet die Dodekanes, deren bekannteste Insel Rhodos ist. Die Saronischen Inseln liegen im gleichnamigen Golf, der sich zwischen den großen griechischen Halbinseln Peloponnes und Attika erstreckt.
Was gehört zur nördlichen Ägäis?
Mit dem Begriff Nordägäische Inseln werden im Deutschen üblicherweise die griechischen Inseln der nördlichen Ägäis, also die Inseln der griechischen Regionen Makedonien, Thrakien und die nördlich von Lesbos gelegenen Inseln der Region Nördliche Ägäis zusammengefasst.
Welche kykladeninseln haben einen Flughafen?
Direkt werden nur Athen, Mykonos und Santorin(Thira) angeflogen. Üblicherweise wird Athen als Flughafen gewählt, da es hierhin die meisten Flüge gibt und man täglich von den Häfen Piräus oder Rafina jede der größeren Kykladen und auch viele kleine Inseln per Fähre erreichen kann.
Wie kommt man am besten auf die Kykladen?
Am besten landest du direkt in Santorini. Mykonos und Santorini sind die einzigen Inseln der Kykladen mit einem internationalen Flughafen. Wenn du planst, Griechenland vor dem griechischen Inselhüpfen zu besuchen, gibt es Inlandsflüge nach Santorini von mehreren Städten aus, darunter Athen und Thessaloniki.
Wie viele Inseln hat Griechenland und welche ist die größte?
Moderne Bezeichnungen für große griechische Inselgruppen sind Nordägäische Inseln, Ostägäische Inseln und Dodekanes. Im Gebirgsland Griechenland sind auch nahezu alle größeren Inseln bergig….Liste griechischer Inseln.
Insel | Einwohner (Census 2011) | |
---|---|---|
1 | Kreta | 622.911 |
2 | Euböa | 207.821 |
3 | Rhodos | 115.490 |
4 | Korfu | 100.854 |
Was sind die Inseln der Kykladen?
Die Inseln der Kykladen bestehen meist aus Gneis und Glimmerschiefer, mitunter auch aus Granit und vulkanischem Gestein. Wegen ihrer Fruchtbarkeit und ihres milden Klimas nannte sie das Altertum die „Perlen von Hellas“. Heute sind viele der Inseln jedoch ohne Baumvegetation, darum auch wasserarm, kahl und verbrannt.
Wie kann man die Kykladen besuchen?
Schwimmer, Taucher und Schnorchler werden genau so auf ihre Kosten kommen wie Kulturinteressierte und Wanderer. Die Kykladen sind klein, die Wege auf den Inseln meist kurz. Zwischen dem Besuch einer antiken Stätte und dem nächsten Bilderbuchstrand liegen also höchstens ein paar Augenblicke.
Wann ist die Hochsaison für den Besuch der Kykladen?
Die Hochsaison für den Besuch der Kykladen erstreckt sich von Mitte Juni bis Mitte September. Ein angenehmes Klima finden Sie jedoch von Mai bis Oktober vor. Von November bis April ist das Klima unsicherer, die Temperaturen bleiben unter 20°C, aber die Preise sind attraktiv und die Zahl der Urlauber nicht mit den anderen Monaten zu vergleichen.
Was ist die Geschichte der Kykladen?
Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In den meisten Phasen der Geschichte standen die Kykladen unter einer Macht des Festlandes, von archaischer Zeit bis in die Gegenwart. Erst im Zuge der regionalen Selbstverwaltung seit den 1990er Jahren wurden Kompetenzen verstärkt auf die Inseln übertragen.