Wo sind Fischfanggebiete?
Fischfanggebiete der Weltmeere
- 18 Arktisches Meer.
- 21 Nordwestatlantik.
- 27 Nordostatlantik.
- 31 Westlicher Zentralatlantik.
- 34 Östlicher Zentralatlantik.
- 37 Mittelmeer und Schwarzes Meer.
- 41 Südwestlicher Atlantik.
- 47 Südöstlicher Atlantik.
Was ist ein Subfanggebiet?
Da es in jedem Fanggebiet mehrere Bestände einer Fischart gibt, die sich je nach Wasserqualität, -temperatur und Strömungen unterschiedlich schnell und gut entwickeln, werden diese Gebiete wiederum in Sub-Fanggebiete unterteilt. Die Nordsee trägt zum Beispiel die Bezeichnung FAO-Fanggebiet 27, Sub-Zone IV.
Wo ist der nordwestpazifik?
Der Nordwestpazifik ist der an Ostsibirien (Russland), Japan, Nordkorea und Südkorea grenzende Teil des Pazifischen Ozeans. Er umfasst grob das Ochotskische Meer, das Japanische Meer im Westen und den Pazifik im Osten von Japan.
Wo liegt der mittlerer Ostatlantik?
Also: Fischereitätigkeit, -wirtschaft und -entwicklung in Aquakulturen, in Fanggebieten und in Entwicklungsländern….Fangzonen.
Süsswasser | Meerwasser |
---|---|
05 Europa | 31 Mittlerer Westatlantik |
06 Ozeanien | 34 Mittlerer Ostatlantik |
07 Zone Ex-UdSSR | 37 Mittelmeer, Schw.Meer |
08 Antarktis | 41 Südwestatlantik |
Was bedeutet Binnenfischerei?
Die Binnenfischerei bezeichnet die Fischerei in Binnengewässern (in der Regel im Süßwasser). Zu ihr gehören die Fluss- und Seenfischerei, die Teichwirtschaften sowie Anlagen zur Aquakultur. In Deutschland hat die Aquakultur unter Einschluss von Teichwirtschaften die größte wirtschaftliche Bedeutung.
Was ist mit einer Gefahr der Überfischung gemeint?
Die weltweite Überfischung ist eine Bedrohung für die Meere und die Lebewesen, die in ihnen zu Hause sind. Denn Überfischung bedeutet, dass mehr Fische gefangen werden, als nachwachsen können. Und das heißt, dass zum einen für uns Menschen das wichtige Nahrungsmittel Fisch immer knapper wird.
Ist die nordwestpazifik überfischt?
Die Bestände des Nordwestatlantiks sind zu 77 Prozent voll genutzt, zu 17 Prozent überfischt und zu 6 Prozent gemäßigt genutzt.