Was ist Wasser fur ein Nomen?

Was ist Wasser für ein Nomen?

Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Wasser« auf….das Wasser.

Neutrum Singular Plural
Nominativ das Wasser die Wasser die Wässer
Genitiv des Wassers der Wasser der Wässer
Dativ dem Wasser den Wassern den Wässern

Ist das Wort Wasser ein Nomen?

Wasser: Deutsche Nomen, Deklinationstabellen, Cactus2000.

Was ist das Artikel von Wasser?

Wasser ist neutral Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also das. Richtig ist deshalb: das Wasser.

Ist des Wassers ein Akkusativ?

Das Wasser, die Wasser Informationen zum Akkusativ Du benutzt für das direkte Objekt den Akkusativ – das Wasser.

Wie ist der Plural von Wasser?

Substantiv, n

Singular Plural 2
Nominativ das Wasser die Wässer
Genitiv des Wassers der Wässer
Dativ dem Wasser den Wässern
Akkusativ das Wasser die Wässer

Ist Wasser ein Verb?

wạs·sern VERB ohne OBJ +sein.

Ist Wasser weiblich oder männlich?

Wasser <-s, – [ o. Wässer]> [ˈvasɐ] SUBST nt.

In welchem Fall steht das Wasser?

Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2….Deklination Wasser.

Singular Plural
Gen. des Wassers der Wasser/Wässer
Dat. dem Wasser den Wassern/Wässern
Akk. das Wasser die Wasser/Wässer

Was bedeutet das Wort Akkusativ?

Fall, Wer-Fall), Genitiv (2. Fall, Wes-Fall), Dativ (3. Fall, Wem-Fall). Im Akkusativ stehen können alle deklinierbaren Wortarten, also Nomen (Ball), Artikel (der, ein), Pronomen (ihn, mich, derselbe, mein), Adjektive (klein) und Numerale (zehn).

Warum gibt es keine Mehrzahl von Wasser?

“ In der Tat sind Wörter wie Milch, Blut, Wasser Gattungsbezeichnungen, sogenannte Appellative, die im Allgemeinen nur im Singular verwendet werden. Recht knifflig gestaltet sich die Pluralbildung auch bei Substantiven, die die Bedeutung verändern, also etwa Wörter/Worte, Mütter/Muttern, Bänder/Bande.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben