Was ist der beliebteste arabische Maedchennamen?

Was ist der beliebteste arabische Mädchennamen?

Aktuell stehen diese zehn arabischen Namen für Mädchen besonders hoch im Kurs:

  • Aleyna („die Schöne, das Gottesgeschenk“)
  • Aliya („Die Erhabene“)
  • Amara („Die Unvergängliche“)
  • Dalia („Blume“)
  • Farah („Freude“)
  • Maha („Gazelle“)
  • Mayla („Hoffnung“)
  • Nadira („Die Wertvolle“)

Ist Adel ein muslimischer Name?

Was bedeutet der Name Adel und woher kommt er? Adel = „Die „Gerechtigkeit“ im Vergleich zu Adil = „Der Gerechte“. Beide Namen stammen aus dem alt- bzw. hocharabischen.

Ist Mara ein muslimischer Name?

In der nigerianische Sprache Igbo bedeutet der Name „schön“. In der weißrussischen Sprache wird er als „der Traum“ übersetzt. Auf syrisch oder maltesisch hat er die Bedeutung „Frau“. Im Arabischen heißt er „Fröhlichkeit, Freude“.

Was ist der beliebteste arabische Name?

Infos zu dem Namen Mohammed, der nicht nur der beliebteste Name bei vielen arabischen Eltern ist, sondern weltweit am häufigsten vergeben wird.

Was ist ein Adil?

Adil (arabisch عادل , DMG ʿĀdil) ist ein arabischer männlicher Vorname, der vom arabischen Adl ( عدل , DMG ʿadl) für Recht, Gerechtigkeit abgeleitet ist. Der Name tritt insgesamt im islamischen Kulturkreis, auch im Kurdischen und Türkischen auf und hat die Bedeutung Jemand, der die Gesetze beachtet, der gerecht ist.

Was bedeutet EL vor dem Namen?

Der biblische männliche Name El geht auf den hebräischen Gottesnamen El, Eloah, Elohim „Gott, der Schöpfer“ zurück und ist auch als meist auslaufendes Element in der Bedeutung „Gott, Herr“ in männlichen Vornamen enthalten (vgl.

Was bedeutet der Name Mara?

Mara ist ein weiblicher Vorname mit vielen Ursprüngen und Bedeutungen. In der Bibel gibt sich Naomi (die Liebenswürdige) nach dem Verlust ihres Mannes diesen Namen, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Abgeleitet wird er vom hebräischen Wort mahrad für bittersüß.

Wie viele Menschen heißen Mara?

Der Name Mara wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 17.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Mara auf Platz 110 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Variante Marah wurde ungefähr 310 Mal vergeben und steht auf Platz 2.122.

Ist Melina ein muslimischer Name?

Der Name Melina kommt aus dem Italienischen, hat aber wahrscheinlich einen griechischen oder lateinischen Ursprung. Melina gilt als italienische Koseform des lateinischen Namens Carmela.

Ist Albion ein muslimischer Name?

Albion – Albanischer männlicher Vorname mit Bedeutung Weiss.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben