Welche Inseln gehoeren zum Staatsgebiet Chiles?

Welche Inseln gehören zum Staatsgebiet Chiles?

Die Gesamtlänge der Landgrenzen beträgt 6329 Kilometer. Daneben zählen die im Pazifik gelegene Osterinsel (Rapa Nui), die Insel Salas y Gómez, die Juan-Fernández-Inseln (einschließlich der Robinson-Crusoe-Insel ), die Desventuradas-Inseln sowie im Süden die Ildefonso-Inseln und die Diego-Ramírez-Inseln zum Staatsgebiet Chiles.

Was ist die Küsten-Stadt in Chile?

Die Küsten-Stadt im Norden von Chile entpuppt sich aufgrund ihres beeindruckenden Wellengangs als Mekka für Surfer und Adrenalin-Junkies. Gleichzeitig bietet sie den Entspannten unter uns ruhige Strände, um die Sonnenstunden zu genießen und an leckeren Cocktails zu nippen.

Ist Chile durch die globale Erwärmung gefährdet?

Chile ist durch die globale Erwärmung ernsthaft gefährdet und hat seit Anfang der 90er Jahre mindestens 37 % seiner Wasserressourcen verloren.

Was ist San Pedro de Atacama?

San Pedro de Atacama ist eine winzig kleine Stadt im Norden Chiles. Sie befindet sich in mitten der trockensten Wüste der Welt – der Atacama Wüste. Aus diesem Grund eignet sich die rustikale Gemeinde hervorragend als Ausgangspunkt für sandige Ausflüge.

Wie wird die Bevölkerung in Chile dominiert?

Chiles Bevölkerung wird dominiert durch Mestizen – hervorgegangen aus Mischehen der spanischen Kolonisatoren und den indianischen Ureinwohnern. Die reinrassig gebliebenen, indianischen Stämme, sind die Aymara im Norden und die Mapuche in den bewaldeten Regionen des Seen Distrikts.

Wie viele Einwohner hat Chile?

Chile hat rund 18 Millionen Einwohner. Wenn man sich die Bevölkerungsdichte von Chile genauer ansieht, stellt man fest, dass ein großer Teil der Chilenen im Großraum von Santiago de Chile lebt. In der Hauptstadt haben sich 6,5 Millionen Einwohner niedergelassen, was etwa 1/3 aller Chilenen entspricht.

Was ist die chilenische Bevölkerung?

Die chilenische Bevölkerung ist durch einen hohen Grad an Homogenität gekennzeichnet. Die Chilenen mit europäischen Vorfahren sowie die Mestizen bilden rund 90% der Bevölkerung. Der Rest – etwa 10% wird durch die indigene Bevölkerung gestellt. Diese unterteilt sich in 93% Mapuche, 5% Aymara sowie 2% Rapanui.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben