Wann ist ein Medizinprodukt ein Medizinprodukt?
Medizinprodukt bezeichnet einen Gegenstand oder einen Stoff, der zu medizinisch therapeutischen oder diagnostischen Zwecken für Menschen verwendet wird, wobei die bestimmungsgemäße Hauptwirkung im Unterschied zu Arzneimitteln primär nicht pharmakologisch, metabolisch oder immunologisch, sondern meist physikalisch oder …
Ist ein Medikamentenkühlschrank ein Medizinprodukt?
Anwendungsbereich erweitert. Ein Kühlschrank wurde ursprünglich nicht als Medizinprodukt hergestellt. Wird er jedoch zur Lagerung von Medikamenten oder Medizinprodukten verwendet, gelten für ihn die gleichen Bestimmungen wie zum Beispiel für das Elektro-Chirurgie-Gerät.
Ist ein Kondom ein Medizinprodukt?
Kondome sind Medizinprodukte. Um Produkte von hoher Qualität zu garantieren, ist es entscheidend, dass Kondome unter einem guten Qualitätsmanagementsystem hergestellt werden. Hier wird auf die ISO 13485 über Anforderungen an das Qualitätsmanagement und ISO 14971 für Anforderungen an das Risikomanagement verwiesen.
Was ist ein Medizinprodukt Klasse 2a?
(2a) Demnach ist ein aktives implantierbares Medizinprodukt jedes medizinische Gerät, dessen Betrieb auf eine elektrische Energiequelle oder eine andere Energiequelle als die unmittelbar durch den menschlichen Körper oder die Schwerkraft erzeugte Energie angewiesen ist und das dafür ausgelegt ist, ganz oder teilweise …
Sind Masken Medizinprodukte?
Die aus dem medizinischen Alltag bekannten medizinischen Gesichtsmasken, umgangssprachlich zum Beispiel auch OP -Masken, Mund-Nasenschutz, Mundschutz genannt. Hierbei handelt es sich um „Medizinprodukte“.
Wer kann medizinprodukteberater werden?
Der Medizinprodukteberater ist im MPG (§ 31) vorgesehen. Er muss über eine erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Berufsausbildung in den Bereichen Technik, Medizin oder Naturwissenschaft verfügen. Darüber hinaus muss er Sachkenntnis besitzen, die ihn zur Information der Fachkreise und ggf.