Ist Rauchen schaedlich fur die Umwelt?

Ist Rauchen schädlich für die Umwelt?

Sechs Billionen Zigaretten werden jährlich produziert. Ausgelaugte Ackerböden, fortschreitende Wasser- und Luftverschmutzung, zunehmende Entwaldung und ein immenser Energiebedarf sind die Folge.

Wie viel Liter Grundwasser verschmutzt eine Zigarette?

Mittlerweile gibt es einige wissenschaftliche Untersuchungen zur Kippen-Katastrophe. Und auch die sind erschreckend: Laut Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) vergiftet schon ein einziger weggeworfener Zigarettenstummel schätzungsweise 40 Liter Grundwasser.

Wie schlecht ist das Rauchen für die Umwelt?

Dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist, wissen wir nicht erst, seit es Schockbilder auf Zigarettenpackungen gibt. Wie schlecht Tabakanbau für die Umwelt ist, ist aber den Wenigsten klar. Jede Zigarette, die wir rauchen, ist praktisch ein Schlag ins Gesicht von Mutter Natur, denn der Anbau von Tabak verschlingt Unmengen an Ressourcen.

Ist es sinnvoll gegen das Rauchen vorzugehen?

Politisch mache es deshalb Sinn, weltweit noch viel stärker gegen das Rauchen vorzugehen, so der Londoner Umweltexperte: „Zigaretten schaden nicht nur der Gesundheit, sondern bremsen auch den Wohlstand der Menschen. Das sollten die Tabakindustrie und die Regierungen berücksichtigen.“

Was sind die Nachteile von Rauchen?

Rauchen hat nur Nachteile: Krankheiten, Umweltverschmutzung, Waldrodung und absolute Geldverschwendung. Wer sein ganzes Leben raucht, der setzt hundert Tausende Euro in den Sand. Ich habe auf meiner Homepage Passives-Einkommen-Verdienen.de dazu eine ausführliche Rechnung aufgemacht.

Wie schadet Rauchen dem Raucher?

Rauchen schadet trotz allem nachhaltig dem Raucher selbst, seinen Mitmenschen und vor allem der Umwelt. Ein Umweltschützer oder Veganer der raucht, aber keine Tiere töten will, oder den Planten nicht belasten möchte, sollte sofort aufhören, das passt einfach nicht zusammen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben