Was bedeutet Shetland?
Shetland [ˈʃɛtlənd], auch mod. engl. Shetland Islands oder kurz Shetlands, deutsch oft Shetlandinseln, sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe in der Nordsee und im Nordatlantik zwischen Norwegen, Schottland/Orkney und den Färöern. Administratives Zentrum und größte Stadt der Shetlands ist Lerwick auf Mainland.
Wie viele Shetlandinseln gibt es?
Mit rund 100 großen und kleinen Inseln bilden die Shetlandinseln die nördlichste Inselgruppe von Großbritannien. Da sie fernab von Schottland am Übergang der Nordsee zum Atlantischen Ozean liegen, herrscht hier eher nordische als britische Stimmung.
Wo ist Mainland?
Mainland ist die Hauptinsel der Shetlandinseln in Schottland. Auf dieser Insel befindet sich die einzige Burgh (freie Stadt) der Shetlands: Lerwick.
Wie kommt man auf die Orkney Inseln?
Sie können mit der Fähre nach Orkney fahren, wenn Sie in Aberdeen im Osten Schottlands ablegen oder an der Nordküste von Scrabster (bei Thurso) und Gills Bay (bei John o Groats). Darüber hinaus wird ein Fährservice von Lerwick auf Shetland nach Orkney betrieben.
Wie groß sind die Shetland in der Vereinigten Königreich?
Breitengrad und bilden den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs. Von den 1466 km² Fläche entfallen etwa zwei Drittel auf die Hauptinsel Mainland. Administratives Zentrum und größte Stadt der Shetlands ist Lerwick auf Mainland. Historischer Hauptort und zweitgrößte Siedlung ist Scalloway.
Was ist die größte Stadt der Shetland Inseln?
Administratives Zentrum und größte Stadt der Shetlands ist Lerwick auf Mainland. Historischer Hauptort und zweitgrößte Siedlung ist Scalloway. Die höchste Erhebung der Shetland-Inseln ist der Ronas Hill auf Mainland mit 449 m über dem Meeresspiegel. Die Shetlands sind seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. besiedelt.
Was sind die geologischen Gegebenheiten des Shetland-Mainlands?
Shetland-Mainland, Yell und der Westen von Unst sind aus kristallinen Schiefern und Gneisen aufgebaut. Nord-Mainland besteht überwiegend aus Granit. Gabbro und Serpentin bilden den Osten von Unst und Fetlar. Sandstein findet sich nur an den West- und Osträndern des Archipels. Für das dortige Relief sind die eiszeitlichen Gletscher verantwortlich.
Welche geografische Regionen gibt es in Schottland?
Es teilt sich in drei geografische Regionen auf: die Highlands, die Central Lowlands und die Southern Uplands. Der höchste Berg Schottlands (und ganz Großbritanniens) ist der 1345 m hohe Ben Nevis bei Fort William.