Wie viele Menschen haben ein Laptop?
Anteil der privaten Haushalte in Deutschland mit Personal Computern von 2000 bis 2020
Merkmal | Personal Computer insgesamt | PC mobil (inkl. Tablets) |
---|---|---|
2016 | 88.6% | 75.4% |
2015 | 88.3% | 73.5% |
2014 | 87% | 68.3% |
2013* | 85.2% | 65.2% |
Welcher PC war der Erste?
1974. Der erste PC, der MITS Altair 8800, kommt auf den Markt.
Wie viele Jugendliche besitzen einen Laptop?
Im Jahr 2020 gaben 72 Prozent der befragten Jugendlichen an, einen Computer oder Laptop zu besitzen.
Was umfasst die Geschichte der Entwicklung des Computers?
Die Geschichte der Entwicklung des Computers an sich jedoch reicht zurück bis in die Antike und umfasst deutlich mehr, als nur die modernen Computertechnologien oder mechanischen bzw. elektrischen Hilfsmittel ( Rechenmaschinen oder Hardware ). Sie umfasst z. B. auch die Entwicklung von Zahlensystemen und Rechenmethoden,
Wie viele Menschen nutzen einen Computer?
Aufgeschlüsselt nach Geschlecht nutzen in Deutschland 87 Prozent der Männer ab 10 Jahren einen Computer, bei Frauen beträgt der Anteil der Computernutzer 81 Prozent. Der weltweite Absatz von PCs (Personal Computer) beträgt jährlich rund 260 Millionen Stück.
Wie viele PCs gibt es in Deutschland?
Aufgeschlüsselt nach Geschlecht nutzen in Deutschland 87 Prozent der Männer ab 10 Jahren einen Computer, bei Frauen beträgt der Anteil der Computernutzer 81 Prozent. Der weltweite Absatz von PCs (Personal Computer) beträgt jährlich rund 260 Millionen Stück. Davon sind rund 100 Millionen Desktop-PCs, der Rest entfällt auf Notebooks.
Wie lange dauert die Geschichte der Computertechnologie?
Die Computertechnologie entwickelte sich im Vergleich zu anderen Elektrogeräten sehr schnell. Die Geschichte der Entwicklung des Computers reicht zurück bis in die Antike und ist damit wesentlich länger als die Geschichte der modernen Computertechnologien und mechanischen bzw. elektrischen Hilfsmitteln (Rechenmaschinen oder Hardware).