Wie viele Fluchtlinge hat die EU aufgenommen?

Wie viele Flüchtlinge hat die EU aufgenommen?

Deren Zahl stieg von 51,2 Mio. (2013) über 60 (2014), 65,3 (2015) und 65,6 (2016) auf 68,5 Mio. bis Ende 2017. Darunter waren zuletzt 25,4 Mio.

Was ist das vertraglich vereinbarte Ziel der EU zur Asyl und Flüchtlingspolitik?

Es sollte ein gemeinsames Asylsystem schaffen und die Migrationspolitik vergemeinschaften, um den „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ in der EU zu verwirklichen.

Was steht im EU Migrationspakt?

Dies bedeutet eine verstärkte Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Hinblick auf rasche Rückführungen, mehr legale Zugangswege und ein entschlossenes Vorgehen gegen Schleuser. Mit der neuen Migrationspolitik schützen wir grundsätzlich das Recht auf Asyl.

Was war das erste Flüchtlingsschiff in Portugal?

Als das Flüchtlingsrettungsschiff „Lifeline“ im Juni tagelang im Mittelmeer umherirrte, war Portugal das erste Land, das einige der Menschen aufnahm. Im Gegensatz zu den meisten EU-Ländern, die die Zahl der ankommenden Flüchtlinge verringern wollen, würde die Regierung in Lissabon prinzipiell gern mehr Menschen aufnehmen.

Wie groß ist die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland?

Seit 2010 hat sich die Zahl der Menschen auf der Flucht verdoppelt. In Deutschland sank die Zahl die Zahl der Asylsuchenden im Vergleich zu 2018 um 60.000 auf 309.262 ab. Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland liegt bei 1,1 Millionen. 85 Prozent der Flüchtlinge leben nach wie vor in Entwicklungsländern.

Wie viele Portugiesen verlassen Portugal?

Hinzu kommt, dass als Folge der Wirtschaftskrise allein zwischen 2012 und 2016 Hunderttausende Portugiesen ihr Land verlassen haben. Eine Studie der portugiesischen Francisco Manuel dos Santos Foundation gibt an, dass Portugal mindestens 75.000 neue Einwohner jedes Jahr braucht, um die Bevölkerungszahl stabil zu halten.

Welche Länder haben die wenigsten Flüchtlinge in der EU aufgenommen?

Die Mitglieder der migrationskritischen Visegrád-Gruppe (V4) in der EU, Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei haben anteilig an der jeweiligen Gesamtbevölkerung die wenigsten Flüchtlinge in der EU aufgenommen. Dieser Umstand führte in den vergangenen Jahren zu diversen Konflikten in der EU, allerdings ohne nennenswerte Folgen für die V4.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben