Wo finde ich eigene Dateien auf dem Smartphone?
Dateien finden und öffnen
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Dateien“ . Apps finden, öffnen und schließen.
- Die heruntergeladenen Dateien werden angezeigt. Falls Sie andere Dateien suchen, tippen Sie auf das Dreistrich-Menü .
- Tippen Sie auf die gewünschte Datei, um sie zu öffnen.
Wie verschiebe ich Bilder und Videos auf die SD-Karte?
Bilder auf SD-Karte verschieben und speichern: So funktioniert’s
- Öffne eine Dateimanager-App.
- Suche im internen Speicher nach dem Ordner DCIM.
- Halte den Finger über dem Eintrag. Im neuen Menü wählst Du Verschieben.
- Suche über den Dateimanager den Zielort, also einen (Unter-) Ordner auf der microSD-Karte.
- Wähle Hierher verschieben.
- Bestätige die Eingabe.
Wie bekommt man Bilder auf die SD-Karte?
Kamera soll Bilder direkt auf SD-Karte speichern
- Öffnet eure Kamera-App.
- Tippt auf das Zahnrad-Symbol, um die Kameraeinstellungen zu öffnen.
- Öffnet den Menüpunkt „Speicherort“.
- Wählt „SD-Karte“ aus.
- Zukünftig speichert die Kamera-App neue Bilder sofort auf der SD-Karte.
Wie kann ich auf die SD Karte zugreifen?
Kurzanleitung: SD-Karte als internen Speicher einrichten
- Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „Speicher“.
- Wählen Sie Ihre eingelegte SD-Karte aus.
- Öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie auf „Speichereinstellungen“.
- Tippen Sie auf die Option „Als intern formatieren“.
Wie sehe ich was auf meiner SD-Karte gespeichert ist?
Weiter unten finden Sie unter „Telefon“ die Einträge „Interner Speicher“ und „SD-Karte“ (oder ein Name/eine Nummer, wenn sie so formatiert wurde). Tippen Sie auf Letzteres. Jetzt wird Ihnen der Inhalt Ihrer Micro-SD-Karte angezeigt.
Warum wird meine SD-Karte nicht erkannt?
Wenn Ihre SD-Karte nicht erkannt wird, kann es sein, dass diese nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Besonders ältere Smartphones unterstützen SD-Karten oft nur bis zu einer gewissen Größe. Die Grenze liegt dabei meist bei 16 oder 32 Gigabyte, während neuere Modelle SD-Karten bis zu 128 Gigabyte unterstützen.
Was kann man machen wenn die SD-Karte nicht mehr geht?
Hat die Karte bereits funktioniert, aber wird nun nicht mehr erkannt, können auch verschmutzte Kontakte am Karten-Slot oder der Karte selbst ein Grund sein. Versuchen Sie die Kontakte mit einem Wattestäbchen und Spiritus zu reinigen. Aber Vorsicht: Benutzen Sie hierfür niemals Wasser!
Warum gehen Micro SD Karten kaputt?
Die Ursachen für eine defekte microSD-Karte können sehr vielfältig sein. Ein Virenbefall kann die Funktionsfähigkeit ebenso einschränken wie das unsachgemäße Auswerfen der Karte aus dem PC oder aus der Kamera. Außerdem kann es passieren, dass man den Speicher versehentlich formatiert.