Welche Hauttöne gibt es?
Hauttöne gibt es in den verschiedensten Varianten – von den blassesten bis hin zu den dunkelsten Brauntönen. In der Regel aber werden sie in vier Kategorien eingestuft: Blass, Hell, Mittel und Dunkel.
Was ist der Hautunterton?
Der Hautunterton ist die Farbe, die durch die Haut durchschimmert. Er kann kühl, neutral, warm oder oliv sein und unterscheidet sich von Person zu Person. Um die passende Foundation zu finden, musst du zuerst den Hautunterton deiner Kundin bestimmen und dann den richtigen Ton der Foundation wählen bzw. anmischen.
Welchen Unterton kann die Haut haben?
Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett? Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.
Welche Farben passen zu einem neutralen Hautton?
Allerdings gibt es Farben, die einen neutralen Hautton noch schöner machen. Das sind beispielsweise Metallic-Töne von Silber bis Bronze. Frauen mit einem brauneren Teint steht Silber ausgezeichnet und Frauen mit einem etwas helleren Teint ein dunkles Grau.
Bin ich ein warmer oder kalter Typ?
Fällt es Ihnen schwer, Ihren Farbtyp zu bestimmen? Sehen Sie sich doch mal die Innenseite Ihres Handgelenks an! Wenn die Adern eher grünlich scheinen, sind Sie ein warmer Typ. Sind sie eher bläulich, sind Sie ein kühler Farbtyp.
Welchen Unterton habe ich Test?
Welche Farbe haben deine Venen? Der bekannteste und schnellste Trick seinen Unterton ausfindig zu machen: Schaue dir deine Venen am Handgelenk an. Sind sie blau oder sogar lila, hast du höchstwahrscheinlich einen kühlen Unterton. Scheinen deine Venen eher grün durch die Haut, hast du einen warmen Hautunterton.
Welche Farben zu welchem Hautton?
Blaue und pinke Farben bedeuten, dass du einen kühlen Hautton hast. Grüne und goldene Farben bedeuten, dass du einen warmen Hautton hast. Die Farbe bei Neutralen könnte sich je nach Jahreszeit und Sonneneinwirkung verändern.
Was passt zu Olivfarbener Haut?
Goldtöne, Karamell, olivgrün, dunkles Violet, Brauntöne, Terracotta und tomatenrot sind perfekt und lassen die olivfarbene Haut frischer aussehen. Schwarz kannst du besser tragen, als die sehr hellen Farbtypen oben, trotzdem gibt es Farbtöne für die Basisgarderobe die noch vorteilhafter für dich sind: schokobraun.
Wie finde ich heraus Welcher Farbtyp ich bin?
Wenn dich Weiß besser aussehen lässt, bist du ein kalter Hauttyp. Venen-Test: Sieh dir die Äderchen an deinem inneren Handgelenk an! Sind sie eher blau und violett, dann bist du ein kühler Farbtyp. Wenn sie grünlich oder oliv sind, dann hast du einen warmen Hautunterton.