Wie viele Regenzeiten gibt es am Äquator?
Im Verlauf des Jahres verlagert sich der durch die innertropische Konvergenz (ITC) verursachte Regengürtel dem Zenitstand der Sonne folgend zwischen den beiden Wendekreisen, innerhalb derer es in der Nähe des Äquators somit zu zwei Regenzeiten pro Jahr kommt.
Warum ist das Wetter am Äquator immer gleich?
Weil die Sonne in der Nähe des Äquators das ganze Jahr über fast senkrecht steht, wird die Erde hier sehr stark aufgeheizt. In Richtung der Pole treffen die Sonnenstrahlen in einem immer flacheren Winkel auf: Die gleiche Sonnenenergie verteilt sich auf eine immer größere Fläche.
Wie ist die Temperatur am Äquator?
In den Flachländern liegen die Temperaturen sogar zwischen etwa 10 °C (jenseits des Nördlichen Wendekreises) und über 25 °C (am Äquator). Südlich des Äquators ist dagegen im Januar Sommer.
Warum sind die Regenzeiten in den Savannen unterschiedlich lang?
Die Regenzeit wird kürzer, die Trockenzeit länger. Das hat mit dem Stand der Sonne am Himmel zu tun und mit dem Wind, der feuchtere oder trockenere Luft über das Land bringt. Die Bäume in der Savanne werfen während der Trockenzeit ihr Laub ab, um nicht zu verdursten – genau so wie unsere Laubbäume im Winter.
Wie kommt es zu Regen und Trockenzeiten?
Woher kommen Regenzeit und Trockenzeit? Am Äquator regnet es täglich. Die Regenzeit wird kürzer, die Trockenzeit länger. Das hat mit dem Stand der Sonne am Himmel zu tun und mit dem Wind, der feuchtere oder trockenere Luft über das Land bringt.
Was sind die Ursachen für den Wechsel von Regen und Trockenzeiten?
Im Tropischen Wechselklima gibt es Regen- und Trockenzeiten, weil sich die Innertropische Konvergenzzone (ITC) mit dem Zenitstand der Sonne im Laufe des Jahres verlagert. Da dort nun die größte Erwärmung ist, befindet sich dort auch die Innertropische Konvergenzzone, die hohe Niederschläge bewirkt.
Wo ist das Wetter immer gleich?
Quito, Ecuador. Während das Klima in einigen Regionen Ecuadors ziemlich von der Regen- und Trockenzeit abhängig ist, bleibt das Wetter in der Hauptstadt Quito bemerkenswert stabil. Bei ganzjährigen Temperaturen um die 20 Grad kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der Frühling in Quito niemals zu enden scheint.
Wie verändert sich das Wetter am Äquator während eines Tages?
Der tägliche Wetterablauf am Äquator sieht ungefähr so aus: Vormittags ist die Erwärmung sehr stark und erreicht bis etwa 14 Uhr ihr Maximum, im Laufe dieser Zeit türmen sich die Wolken immer höher auf und es kommt schleißlich ab 14 Uhr zu heftigen Niederschlägen, die von Gewittern begleitet werden.